Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

HTS0080_v001 1052_R_1400.jpg
22.05.2013 15:55

Mit "Iron Man" aus der Krise? Sony-Kurs steigt auf Zweijahreshoch

Ein Hedgefonds-Manager will den Elektronikriesen Sony aufspalten - und die Konzernführung spielt die Idee durch. Eine Zerschlagung würde Sinn machen, denn der Aktienkurs dürfte steigen, so die Argumentation des Hedgefonds-Managers. Es wäre ein Paukenschlag in der japanischen Industriegeschichte.

Anfang der Woche war die Welt noch in Ordnung: Der Nikkei notierte auf einem Fünfeinhalb-Jahreshoch.
22.05.2013 08:56

China-Daten sorgen für dramatischen Kurseinbruch Tokios Börse fällt über 1000 Punkte

Anleger am japanischen Aktienmarkt nehmen massiv Gewinne mit. Der Nikkei-Index bricht um über sieben Prozent ein. Neben enttäuschenden Konjunkturdaten aus China gibt es Signale seitens der US-Notenbank, dass die Anleihekäufe schon bald zurückgefahren werden könnten. Der Absturz erfolgt auf hohem Niveau - der Nikkei hat seit Jahresbeginn 50 Prozent gewonnen.

Die japanischen Aktienhändler warten auf neue Kaufsignale der Notenbanken.
21.05.2013 09:55

Kaum Bewegung an Asien-Börsen Nikkei wartet auf Bernanke

Auch die Aktienmärkte in Japan haben dank des Dopings mit Zentralbankgeld eine beispiellose Rally hingelegt. Doch nun warten die Anleger erst einmal ab: Die Party könnte schon bald jäh enden, wenn US-Notenbankchef Bernanke sich vor dem US-Senat erklärt.

An der japanischen Börse geht dei Rekordjagd weiter.
20.05.2013 10:34

Tokio meldet neue Höchststände Nikkei-Index setzt Höhenflug fort

Die japanische Börse boomt weiter: Erstmals seit fünf Jahren steigt der Nikkei-Index auf mehr als 15.300 Punkte. Positive Vorgaben aus den USA beflügeln die Kurse – und die riesige Gelddruckmaschine, die in Japan Notenbank heißt, und den Yen immer weiter abwertet.

Da freut sich der Abteilungsleiter: Japans Maschinenbau sendet starke Signale.
17.05.2013 08:21

Starke Signale aus Japan Nikkei feiert den Maschinenbau

Im asiatischen Aktienhandel bleiben die Augen der Anleger auf die Devisenkurse gerichtet. In Tokio sorgen die Daten aus dem Maschinenbau für Rückenwind. Die Börsen in Hongkong und Seoul bleiben feiertagsbedingt geschlossen.

In einer Einkaufsstraße in Tokio.
16.05.2013 11:42

Laxe Geldpolitik wirkt Japans Wirtschaft wächst stark

Japans Ministerpräsident Abe setzt auf Konjunkturprogramme. Zudem verfolgt er die Politik des billigen Geldes. Sein Vorgehen scheint Erfolg zu bringen. Im abgelaufenen Quartal verzeichnet die japanische Wirtschaft ordentliche Zuwachsdaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen