Jobcenter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jobcenter

DI30293-20120806.jpg4382001067046357931.jpg
12.04.2013 11:45

Kind während des Studiums Kein Zwang zur Kita

Eine Studentin möchte ihr Kind lieber noch eine Weile selbst betreuen, anstatt es nach einem Jahr in die Kita zu geben. Doch das Jobcenter stellt sich quer: Die Mutter solle wieder studieren und von Bafög leben.

Für viele Hartz-IV-Empfänger ist wegen hoher Mieten und steigender Nebenkosten der Campingplatz die letzte Alternative vor der Obdachlosigkeit.
05.04.2013 14:30

Hartz-IV-Empfänger geht leer aus VW-Bus ist keine Unterkunft

Für einige Hartz-IV-Empfänger ist wegen hoher Mieten der Campingplatz oder das eigene Fahrzeug die letzte Alternative vor der Obdachlosigkeit. Dennoch muss das Jobcenter für die Kosten eines VW-Busses, der als Schlafplatz genutzt wird, nicht aufkommen.

Laut Gericht, sollten die Anforderungen an die Erforderlichkeit eines Umzugs  gerade bei Vorliegen gesundheitlicher Gründe nicht überzogen werden.
11.01.2013 16:09

Teurere Wohnung wegen Gebrechen Jobcenter muss zahlen

Eine Bezieherin von Hartz-IV Leistungen möchte aus gesundheitlichen Gründen in eine teurere Wohnung umziehen. Das Jobcenter verweigert sich dem Anliegen. Das Sozialgericht Gießen sieht den Umzug als unumgänglich und gerechtfertigt an.

18111846.jpg
20.11.2012 04:40

Sanktionen bei Hartz IV Jobcenter kürzen öfter

Wenn sich Hartz-IV-Empfänger nicht rechtzeitig beim Jobcenter melden oder eine zumutbare Arbeit ausschlagen, werden ihre Leistungen gekürzt. Über eine Million solcher Fälle gab es innerhalb eines Jahres. Das sind deutlich mehr als früher. Grund dafür ist aber nicht steigende Skrupellosigkeit.

Eine Trennung von Tisch  und Bett - auch im gemeinsamen Haus - spricht gegen eine Bedarfsgemeinschaft.
24.08.2012 09:36

Keine Anrechnung auf Hartz IV Mitbewohner nicht per se Partner

Auch wenn das Jobcenter es gerne anders hätte, ein gemeinsames Eigenheim ist noch kein Grund dafür, dass das Einkommen des Mitbewohners auf die Hartz-IV-Leistungen angerechnet wird, stellt das Bundessozialgericht in Kassel in einem Grundsatzurteil klar. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen