Jobcenter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jobcenter

Roland Koch nicht zwischen Hartz-IV-Empfängern, sondern  inmitten der Tollitäten im Biebricher Schloss in Wiesbaden.
19.01.2010 12:07

Arbeit als Strafe? Koalition sieht keinen Bedarf

Die Regierungskoalition lehnt den Vorstoß von Hessens Ministerpräsident Koch für eine strenge Arbeitspflicht von Hartz-IV-Empfängern ab: Es gebe keinen Änderungsbedarf, verlautet aus dem Koalitionsausschuss. Koch legt inzwischen nach: Der Staat müsse hunderttausende Jobs für Hartz-IV-Bezieher schaffen und die Jobcenter müssten von Strafen stärker Gebrauch machen.

DEU_Arbeit_Bundesagentur_FRA135.jpg7967012709126707164.jpg
14.12.2009 19:46

Weiter in der Schwebe Keine Einigung bei Jobcentern

Der Streit über ein Nachfolgemodell für die Jobcenter bleibt vorerst ungelöst. Die Arbeits- und Sozialminister der Bundesländer können sich auf einer Sonderkonferenz mit Bundesarbeitsministerin von der Leyen nicht einigen.

14010151.jpg
08.12.2009 07:11

Gegen Abschaffung bis Ende 2010 Opposition verteidigt Jobcenter

Die SPD-geführten Länder halten daran fest, mit einer Grundgesetzänderung die Jobcenter zu erhalten. Sie wenden sich damit gegen Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung, die bisherige grundgesetzwidrige Mischverwaltung von Kommunen und Arbeitsämtern bis Ende 2010 zu beenden.

Bis Ende 2010 muss eine verfassungsgerechte Lösung her.
26.11.2009 18:27

Neue Lösung für Jobcenter Länderminister mucken auf

Nicht alles, was die Große Koalition an Kompromissen ausgehandelt hat, erweist sich in schwarz-gelben Zeiten als Idee von gestern. Mit ihren Plänen zur Neuorganisation der Jobcenter stößt die Bundesregierung bei den Arbeits- und Sozialministern der Länder jedenfalls auf Widerstand.

kein Bild
02.04.2009 09:34

Reform der Jobcenter Fast 300 Mio Euro teuer

Der Präsident der Behörde, Dieter Engels, schätzt die Kosten für die Reform der Jobcenter auf jährlich 294 Millionen Euro. Hinzu kämen weitere nicht unerhebliche finanzielle Risiken.

kein Bild
18.03.2009 13:21

Jobcenter-Reform Wie geht es weiter?

Mit dem Nein der Union-Bundestagsfraktion zur Reform der Jobcenter hängt die Betreuung von rund 6,6 Millionen Langzeitarbeitslosen und ihrer Familien in der Luft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen