Jobcenter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jobcenter

Alles kann bleiben wie es ist: An der Zusammenarbeit der Jobcenter mit den Kommunen wird nun nicht gerüttelt.
24.03.2010 19:38

Grundgesetzänderung Jobcenter bleiben erhalten

Was die Unions-Fraktion vor einem Jahr noch ablehnte, wird nun Gesetz: Mit Untersützung der SPD ändert Schwarz-Gelb das Grundgesetz, um die Zusammenarbeit von Kommunen und Arbeitsagenturen bei den Jobcentern weiterhin zu ermöglichen. Damit ist der jahrelange Streit zu Ende.

Von der Leyen wird die Einigung in ein Gesetz gießen müssen.
20.03.2010 15:50

Durchbruch bei Jobcenter-Reform Grundgesetz wird angepasst

Die schwarz-gelbe Regierung einigt sich mit der SPD auf eine Grundgesetzänderung, um die Zusammenarbeit von Kommunen und Arbeitsagenturen auch weiterhin zu ermöglichen. Das Bundesverfassungsgericht hatte mit einem Urteil eine Änderung notwendig gemacht.

Die Kürzungen könnten rund 100 Jobcenter und bis zu 10.000 Mitarbeiter betreffen.
12.03.2010 16:04

Schwarz-Gelb sperrt 900 Millionen BA befürchtet mehr Arbeitslose

Weil die schwarz-gelbe Bundesregierung im Haushaltsausschuss 900 Millionen Euro für Maßnahmen der Bundeagentur für Arbeit sperrt, droht die Zahl der Langzeitarbeitslosen offenbar weiter zu steigen. Nach Angaben der Agentur wären bis zu 100 Jobcenter und 10.000 Mitarbeiter von den Einsparungen betroffen.

17.02.2010 09:48

Überforderte Mitarbeiter 300.000 Hartz-IV-Bescheide falsch

Die Jobcenter haben einem Zeitungsbericht zufolge 2009 mehr als 300.000 Bescheide für "Hartz IV"-Empfänger korrigieren müssen. Das entspricht etwa jedem dritten Widerspruchsverfahren. Die Bundesagentur für Arbeit räumt ihre Überforderung ein.

Das Bundesverfassungsgericht hat der Politik in Sachen Jobcenter eine klare Vorgabe gemacht.
08.02.2010 20:32

Streit um Jobcenter "Der Stempel Murks"

Die anstehende Grundgesetzänderung ist ein gutes Signal für Langzeitarbeitslose. Ihre Betreuung bleibt in einer Hand. Das hätte die Union schon viel früher sichern können.

Von der Leyen muss die Pläne jetzt der SPD und der eigenen Fraktion verkaufen.
08.02.2010 12:05

Einigung über Jobcenter-Reform Von der Leyen macht Tempo

Die Bundesarbeitsministerin muss sich bei der Neuordnung der Hartz-IV-Jobcenter zwar dem Willen der Unions-Ministerpräsidenten beugen, nun will sie aber zügig an der Umsetzung der Pläne arbeiten. Um das Grundgesetz in drei Punkten zu ändern, will sie noch in dieser Woche Verhandlungen mit der SPD aufnehmen.

Von der Leyen konnte sich gegen Roland Koch nicht durchsetzen.
07.02.2010 23:33

Jobcenter verfassungswidrig Union will Grundgesetz ändern

Die Union will die Zukunft der Jobcenter über eine Änderung des Grundgesetzes regeln. Dazu werde man Verhandlungen mit der SPD aufnehmen, sagt Arbeitsministerin von der Leyen. Die Ministerin kommt mit dem Plan den CDU-Ministerpräsidenten entgegen.

06.02.2010 12:30

Hintergrund Der Streit um die Jobcenter

Die Zeit drängt: Nur noch bis Jahresende bleibt Zeit, die Betreuung der mehr als 6,5 Millionen Hartz-IV-Empfänger und ihrer Familien verfassungsrechtlich wasserdicht zu machen. Seit das Bundesverfassungsgericht 2007 die in den Jobcentern praktizierte Mischverwaltung beanstandete, wird über eine Neuregelung gestritten. Die Fronten verlaufen selbst innerhalb der Union.

Die Bundesagentur hält die Jobcenter für erfolgreich. Allerdings ist ihre Konstruktion grundgesetzwidrig.
06.02.2010 12:25

Weiter Ärger um Jobcenter-Reform Kauder sauer auf Koch

Die Bundesagentur für Arbeit wirbt für die Jobcenter: Sie seien den kommunalen Ämtern für klar überlegen. Hessens Ministerpräsident Koch will die Jobcenter zurückdrängen. Seine Position sorgt in der Union für Unmut. Die CDU/CSU ist von einer gemeinsamen Position noch weit entfernt.

Das Entrümpeln wollte der Mann seinen Nachmietern ersparen.
05.02.2010 11:24

Vor Suizidversuch entsorgt Neue Möbel vom Jobcenter

Er wollte seiner Nachwelt eine geräumte Wohnung hinterlassen, deshalb entsorgte ein Hartz-IV-Empfänger sein gesamtes Mobiliar, bevor er sich das Leben nehmen wollte. Der Suizidversuch scheiterte und der Mann steht nun ohne Möbel da.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen