Jobcenter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jobcenter

Vor dem Eingang zum Jobcenter in Stralsund.
04.06.2010 16:27

Trotz Bedenken Länder für Jobcenter-Reform

Der mühsam ausgehandelte Jobcenter-Kompromiss stößt im Bundesrat grundsätzlich auf Zustimmung. Allerdings sehen die Länder ein "Verbesserungspotenzial" und fordern etliche Änderungen. Dazu gehört die Entfristung von tausenden Stellen bei den Jobcentern.

Vor dem Eingang zum Jobcenter in Stralsund.
24.05.2010 19:19

Länder wollen Änderungen Jobcenter wackeln wieder

Unionsgeführte Länder verlangen zahlreiche Änderungen am mühsam ausgehandelten Jobcenter-Kompromiss. Bei den Sozialdemokraten, deren Stimmen für die Änderung des Grundgesetzes nötig sind, stößt dies auf erhebliche Kritik.

Vor dem Eingang zum Jobcenter in Stralsund.
06.05.2010 14:12

Streit über Jobcenter-Kompromiss SPD droht mit Blockade

Die SPD warnt die FDP davor, den mühsam ausgehandelten Kompromiss zum Erhalt der Jobcenter wieder aufzuschnüren. Fraktionsvize Heil wirft den Liberalen bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs vor, die abgesprochene Freigabe der Mittel für 3200 Vermittlerstellen zu verhindern.

2qjo1423.jpg8871228281766096936.jpg
21.04.2010 12:25

Von BAföG bis Solar Kabinett verlängert Kurzarbeit

Das Kabinett hat getagt: Kurzarbeit wird weiter staatlich gefördert, die Jobcenter werden entwirrt und sollen sich mehr um junge Arbeitslose, alleinerziehende Mütter und ältere Arbeitssuchende kümmern. Die Studenten können sich über ein wenig mehr Geld freuen, die Rentner bleiben auf einer Nullrunde sitzen.

Alles kann bleiben wie es ist: An der Zusammenarbeit der Jobcenter mit den Kommunen wird nun nicht gerüttelt.
24.03.2010 19:38

Grundgesetzänderung Jobcenter bleiben erhalten

Was die Unions-Fraktion vor einem Jahr noch ablehnte, wird nun Gesetz: Mit Untersützung der SPD ändert Schwarz-Gelb das Grundgesetz, um die Zusammenarbeit von Kommunen und Arbeitsagenturen bei den Jobcentern weiterhin zu ermöglichen. Damit ist der jahrelange Streit zu Ende.

Von der Leyen wird die Einigung in ein Gesetz gießen müssen.
20.03.2010 15:50

Durchbruch bei Jobcenter-Reform Grundgesetz wird angepasst

Die schwarz-gelbe Regierung einigt sich mit der SPD auf eine Grundgesetzänderung, um die Zusammenarbeit von Kommunen und Arbeitsagenturen auch weiterhin zu ermöglichen. Das Bundesverfassungsgericht hatte mit einem Urteil eine Änderung notwendig gemacht.

Die Kürzungen könnten rund 100 Jobcenter und bis zu 10.000 Mitarbeiter betreffen.
12.03.2010 16:04

Schwarz-Gelb sperrt 900 Millionen BA befürchtet mehr Arbeitslose

Weil die schwarz-gelbe Bundesregierung im Haushaltsausschuss 900 Millionen Euro für Maßnahmen der Bundeagentur für Arbeit sperrt, droht die Zahl der Langzeitarbeitslosen offenbar weiter zu steigen. Nach Angaben der Agentur wären bis zu 100 Jobcenter und 10.000 Mitarbeiter von den Einsparungen betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen