K+S

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema K+S

Mal abwarten, was passiert ...
14.08.2012 10:30

Kampf der Lethargie 7000er Marke als Crux

Mit zahlreichen Quartalsberichten und dennoch niedrigen Umsätzen wird der deutsche Aktienmarkt aufwarten - wenn es nach Marktteilnehmern geht. Ein wichtiger Punkt werden auch die BIP-Zahlen der Eurozone sein. Bis diese veröffentlicht werden, liegt das Augenmerk aber auf den Geschäftsberichten und Prognosen von RWE, MErck, K+S, Aurubis und Co. Hier kommt der Autor hin

Steigende Weltmarktpreise, Ertragsmaximierung: K+S profitiert.
14.08.2012 09:55

Dürre als positiver Effekt K+S denkt an Anleger

Die Geschäfte bei K+S laufen gut. Vor allem die Düngemittel-Sparte floriert. Der Grund dafür liegt in den Dürreperioden wichtiger Getreidemärkte. Durch die dadurch steigenden Preise werden die Bauern animiert, ihre Erträge zu maximieren - mit Dünger. Zudem spült ein Bereichsverkauf dem Dax-Konzern Millionen in die Kassen. Die Aktionäre dürfen sich freuen. Hier kommt der Autor hin

K+S holt Salz aus dem Boden unter der Werra - und kennt sich aus mit der Grubensicherung.
06.08.2012 21:15

Teure DDR-Altlasten in der Tiefe K+S verklagt Thüringen

Es geht um sieben Millionen Euro und um die Frage, wer für die Sanierung stillgelegter Gruben aus DDR-Zeiten aufkommen muss: Der Dax-Konzern K+S will nicht auf den Kosten sitzen bleiben und versucht nun, sich das Geld auf dem Klageweg zurückzuholen. Hier kommt der Autor hin

30.07.2012 15:09

Gut gedüngt, ist halb gewonnen K+S überrascht mit Zahlen

Die Dürren in mehreren wichtigen Getreideanbauregionen wirken sich direkt auf den Preis aus. Der steigt, genauso wie der Anreiz der Bauern, ihre Ernteerträge durch den Einsatz von Düngemittel zu maximieren. Davon profitiert wiederum der deutsche K+S-Konzern. Das Unternehmen legt unerwartet Eckzahlen vor und erstmals auch konkrete Jahresziele. Hier kommt der Autor hin

Mit einem Schaufelinhalt von bis zu 20 Tonnen nehmen Lader gelöstes Salz im Grubenbetrieb Bernburg auf und bringen es zu Brecheranlagen.
20.07.2012 16:59

6% Gewinn in 5 Monaten möglich K+S mit Bonuschance

Mit Bonus-Zertifikaten auf die auf die K+S-Aktie können Anleger sogar bei einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses in den nächsten fünf Monaten Jahresrenditen im zweistelligen Bereich erwirtschaften. von Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Ein Fahrlader lädt im Kaliwerk Werra des Grubenbetriebs Hattorf-Wintershall der K+S AG bei Philippsthal das zuvor abgesprengte Rohsalz ab.
09.05.2012 07:45

Bestätigung der Prognosen K+S-Gewinn bricht ein

Bei K+S werden im ersten Quartal kleinere Brötchen gebacken. Der Düngemittel- und Salzproduzent vermeldet im ersten Quartal Rückgänge bei Gewinn und Umsatz. Die Erlöse fallen um fast 12 Prozent.

Ganz so gut wird es nicht weitergehen: Norbert Steiner.
15.03.2012 10:24

Gesalzener Ausblick vom Chef K+S düngt die Dividende

Die Geschäfte im Agrarsektor laufen glänzend: In der Bilanz von K+S ziehen die Kennzahlen für Umsatz und Gewinn stärker an als am Markt erwartet. Die Entwicklung beim Straßensalz hinkt der Entwicklung hinterher. K+S-Chef Steiner ändert den Ausblick.

Ein Fahrlader im Kaliwerk Werra des Grubenbetriebs Hattorf-Wintershall der K+S AG bei Philippsthal.
29.11.2011 10:00

Milliardeninvestition in Kali-Projekt K+S bohrt in Kanada

Der Salz- und Düngemittelhersteller mischt künftig in Kanada, dem Land mit den weltweit größten Kalivorkommen, mit. Für 2,4 Milliarden Euro erschließt K+S dort eine Lagerstätte. Das sogenannte Legacy-Projekt ist Teil der Kali-Vorkommen, die sich K+S durch die Übernahme der kanadischen Potash One gesichert hat.

1.jpg
10.11.2011 09:24

Banger Blick auf Weltkonjunktur K+S drückt auf Euphoriebremse

Trotz einer massiven Gewinnsteigerung im dritten Quartal ist man bei K+S alles andere als euphorisch. Der Düngelmittel-Hersteller gibt sich bei seinen Prognosen defensiv. Firmenchef Steiner verweist in diesem Zusammenhang auf die unsichere globale Konjunkturlage.

Weizenernte: Das Klima macht den Bauern zu schaffen, Dünger wird immer wichtiger.
13.10.2011 16:25

"Wenn der Preis stimmt" Russen wollen K+S-Sparte

Weil die Margen zu gering sind, will K+S sein Stickstoffdünger-Geschäft loswerden und prüft dahingehend alle Optionen. Nun könnte es ganz schnell gehen, denn ein russischer Konzern zeigt Interesse - ein Konzern, dessen Eigner milliardenschwer ist und für K+S kein Unbekannter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen