Kabul

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kabul

Mindestens 19 Angreifer sollen getötet worden sein.
16.04.2012 06:48

"Frühjahrsoffensive" in Kabul abgewehrt Alle Angreifer getötet

Nach dem kalten afghanischen Winter stellen die Taliban ihre Schlagkraft unter Beweis und attackieren Einrichtungen von Militär, Regierung und ausländischen Behörden - darunter auch die deutsche Botschaft - in Kabul und Umgebung. Der Angriff von fast zwei Dutzend Selbstmordattentätern kann mit Unterstützung der Nato schnell abgewehrt werden.

kein Bild
15.04.2012 22:15

"Frühjahrsoffensive" in Afghanistan Taliban demonstrieren ihre Macht

In Kabul geraten Regierungsgebäude und Botschaften unter Beschuss, darunter auch die deutsche Botschaft. Zeitgleich werden im Landesosten mehrere Militärstützpunkte attackiert. Mit den blutigen Anschlägen melden sich die Taliban zurück, die den Beginn ihrer "Frühjahrsoffensive" ausrufen. Die Gefechte dauern bis in den Abend an.

Sie sollen künftig für Sicherheit sorgen: Soldaten der afghanischen Armee.
15.03.2012 13:45

Karsai pocht auf Truppenabzug Taliban stoppen Verhandlungen

Wenige Tage nach dem Amoklauf eines US-Soldaten überrascht afghanistans Präsident Karsai seine westlichen Partner. Schon 2013 - ein Jahr früher als geplant - will Kabul alleine für die Sicherheit im Land sorgen. Die Taliban unterbrechen derweil ihre Gespräche über Friedensverhandlungen mit den USA.

Das deutsch-afghanische Partnerschaftsabkommen soll alle Felder der Politik umfassen, also auch das Thema Arbeit.
14.03.2012 13:30

Besuch in Afghanistan De Maizière plant Nachkriegszeit

Nach dem Amoklauf eines US-Soldaten besucht der deutsche Verteidigungsminister Afghanistan. Mit seinem Amtskollegen in Kabul vereinbart er ein deutsch-afghanisches Partnerschaftsabkommen. Es soll die Zusammenarbeit nach dem Abzug der Bundeswehr regeln.

In dem Gefängnis Bagram soll ein frischer Geist wehen.
09.03.2012 10:14

Umstrittenes Gefängnis wird übergeben Bagram geht an Afghanistan

Die US-Armee lässt sich in Afghanistan auf eine spannendes Experiment ein. Das umstrittene Gefängnis auf ihrem Stützpunkt Bagram soll an die afghanischen Behörden übergeben werden. Die Übergabe wird auch als Zugeständnis an Kabul gewertet, nachdem es in Bagram zu einer Koran-Verbrennung mit anschließenden landesweiten Protesten kam.

An einer Polizeisperre in Kabul.
26.02.2012 17:49

Anschlag auf afghanisches Ministerium Berlin zieht 50 Berater ab

Als Reaktion auf die Gewalt in Afghanistan zieht die Bundesregierung ihre Berater aus den Behörden im Raum Kabul ab. Sie kehren erst wieder zurück, wenn die Tötung von zwei US-Soldaten im Kabuler Innenministerium aufgeklärt ist. Die beiden Opfer sollen ihren Mörder zuvor verhöhnt haben. Die deutsche Opposition zweifelt zunehmend am Afghanistan-Einsatz.

Absperrungen am Innenministerium in Kabul.
25.02.2012 17:11

US-Berater in Kabul erschossen Nato zieht Mitarbeiter ab

Die Nato zieht sämtliche Mitarbeiter aus afghanischen Ministerien ab. Hintergrund ist der Angriff auf das Kabuler Innenministerium, bei dem zwei US-Bürger ums Leben kommen. Zu der Attacke bekennt sich die Taliban als Reaktion auf die Koran-Verbrennung im US-Stützpunkt Bagram.

Proteste wie hier in Muhammad Agha gibt es im ganzen Land. Der Volkszorn richtet sich gegen westliche Organisationen.
25.02.2012 14:40

Koran-Verbrennung Zwei US-Bürger in Kabul getötet

Im Kabuler Innenministerium werden zwei Angehörige des US-Militärs erschossen. Laut Fernsehberichten ging den Schüssen ein "Wortwechsel" voraus. Auch am fünften Tag nach der Koranverbrennung durch US-Soldaten gehen die blutigen Proteste im ganzen Land weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen