Kairo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kairo

Vor dem Kairoer Hauptquartier der Arabischen Liga protestieren Menschen gegen Gaddafi.
12.03.2011 17:06

Flugverbotszone über Libyen Arabische Liga für Militäreinsatz

Die Arabische Liga fordert die Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen, um die Menschen vor Luftangriffen zu schützen. Dies beschließen die Staaten bei einem Treffen in Kairo. Zudem nimmt die Liga offiziell Kontakt zu den Aufständischen auf. Derweil rücken Gaddafis Truppen weiter gegen die Rebellen vor.

In Kairo protestierten Muslime und Christen gemeinsam.
11.03.2011 21:47

Proteste in arabischen Ländern Tausende gehen auf die Straße

In mehreren arabischen Ländern nutzen wieder unzählige Oppositionelle das Freitagsgebet, um gegen die Regierungen und Missstände zu demonstrieren. In Jemen und Bahrain gibt es mehrere Verletzte. In Saudi-Arabien trotzen Schiiten einem Demonstrationsverbot. In Kairo werden derweil mehrere Polizeichefs verhaftet.

Koptische Christen demonstrieren vor dem Informationsministerium in Kairo.
09.03.2011 18:08

Tote bei Auseinandersetzungen in Kairo Christen und Muslime kämpfen

Aus Protest gegen eine in Brand gesetzte Kirche gehen in Kairo hunderte koptische Christen auf die Straße. Es kommt zu Auseinandersetzungen mit Muslimen. Nach offiziellen Angaben sterben elf Menschen, mehr als hundert werden verletzt. Auf dem Tahrir-Platz kommt es zu Zusammenstößen zwischen Oppositionellen und Mubarak-Getreuen.

Als neuer Termin für die Wiederaufnahme des Handels in Kairo wird jetzt der 6. März anvisiert.
01.03.2011 11:20

Währung stabil Kairoer Börse bleibt geschlossen

Anleger müssen weiter auf den ersten Handelstag in Kairo nach dem Sturz von Mubarak warten. Der Start wird erneut hinausgezögert. Medienberichten zufolge aktualisiert die Börsenaufsicht noch die Liste mit konfiszierten Vermögenswerten von korrupten Ex-Funktionären.

Mideast_Egypt_Libya_AKCF102.jpg6733562539004966491.jpg
26.02.2011 10:29

Zusammenstöße in Kairo Armee entschuldigt sich

Nach erneuten Protesten auf dem Kairoer Tahrir-Platz kommt es zu Zusammenstößen mit dem Militär. Doch dieses entschuldigt sich dafür, die Spannungen seien "unbeabsichtigt" gewesen, heißt es. Im Jemen sterben derweil in der Nacht vier Demonstranten nach Auseinandersetzungen mit der Polizei. Bundespräsident Wulff besucht Kuwait und Katar.

Treffen mit den Einflussreichen: Westerwelle mit dem Vorsitzenden des Obersten Militärrates von Ägypten, Verteidigungsminister Mohammed Tantawi.
24.02.2011 11:56

Hilfe für Ägyptens Revolution Westerwelle bietet 30 Millionen

Deutschland unterstützt die "demokratische Revolution": Bei seinem Besuch in Kairo sagt Außenminister Westerwelle umfangreiche Hilfen für das Land zu. Bislang bietet die Bundesregierung 30 Millionen Euro an. Ansonsten sollen Tourismus und Handel helfen, Ägypten wirtschaftlich voranzubringen.

Hillary Clinton zeigt, dass sich ein demokratisches Ägypten weiter auf die USA verlassen kann.
17.02.2011 22:34

USA bieten Ägypten Soforthilfe Neue Proteste in Kairo

Die USA wollen mit einer Soforthilfe Ägypten wieder auf die Beine helfen. Als einer der ersten Außenminister aus dem Westen will Westerwelle ins "neue Ägypten" reisen. Derweil halten Streiks und Arbeitskonflikte das Land in Atem. Die Jugendbewegung plant für diesen Freitag eine neue Großkundgebung.

In Ägypten normalisiert sich das Leben. Touristen erleben eine Lichtshow vor den Pyramiden.
15.02.2011 23:02

Ägypten bittet um internationale Hilfe Fragezeichen hinter Kairo-Konten

In Kairo berät erstmals ein Gremium aus Juristen über eine neue Landesverfassung und die Übergangsregierung bittet die Weltgemeinschaft um Wirtschaftshilfe. Die EU kann sich indes nicht auf Wege zur Sperrung des Millliarden-Vermögens von Ex-Präsident Mubarak einigen. Der verweigert derweil die Einnahme von Medikamenten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen