Kairo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kairo

Am Sonntag wehte noch immer die ägyptische Fahne auf der israelischen Botschaft.
21.08.2011 16:32

Krise zwischen Ägypten und Israel "Flagman" wird arabischer Held

Das israelisch-ägyptische Verhältnis steckt in seiner schwersten Krise seit dem Sturz von Machthaber Mubarak. Ein 23-jähriger Ägypter, der die Flagge von der israelischen Botschaft in Kairo geholt hat, wird von Arabern bei Twitter als Held bejubelt. Hintergrund ist der Tod von fünf ägyptischen Grenzpolizisten am Rande der Terrorserie in Israel am vergangenen Donnerstag.

Ägyptische Soldaten sichern Übergang El-Arish, im Norden des Sinai.
19.08.2011 21:04

Ägypter sterben bei Anti-Terror-Einsatz Kairo verlangt Klarheit von Israel

Ägypten verlangt von Israel Aufklärung zu den Umständen des Todes dreier ägyptischer Polizisten. Sie sollen ums Leben gekommen sein, als ein israelischer Kampfhubschrauber eine Rakete auf mutmaßliche palästinensische Extremisten abfeuerte. Seit dem Anschlag bricht die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern wieder aus. Dabei werden mehr als 20 Menschen getötet.

Junge Demonstranten in Israel: Politische Vertreter sind unerwünscht.
08.08.2011 19:03

Kommentar zu Protesten in Israel Tel Aviv ist nicht Kairo

In Israel gehen Hunderttausende Menschen auf die Straßen, um gegen teure Mieten und hohe Lebenshaltungskosten zu protestieren. Doch wer eine Parallele zu den Protesten in der arabischen Welt sieht, täuscht sich: In Israel wird die Regierung nicht infrage gestellt. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Das Ägyptische Museum beherbergt die Schätze der Antike.
07.08.2011 14:13

Kommandozentrale und Folterkammer Geheimdienst nutzte Museum

Das Ägyptische Museum in Kairo beherbergt die bedeutendste Sammlung ägyptischer Kunst. Doch während der regierungsfeindlichen Proteste hatte es noch eine andere Funktion: Es wurde zur Schaltstelle des berüchtigten Geheimdienstes zweckentfremdet, in den Kellern kam es zu "Jungfräulichkeitstests".

Ein ägyptischer Demonstrant wirft einen Stein bei Zusammenstößen von Gegnern und Anhängern des ägyptischen Ex-Präsidenten Mubarak.
03.08.2011 18:25

Ringen um die Macht Droht Ägypten ein Gottesstaat?

Ex-Präsident Mubarak wird der Prozess gemacht, derweil rangeln die Oppositionsgruppen weiter um Einfluss. Dr. Ronald Meinardus, Leiter des Kairoer Büros der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, erklärt bei n-tv.de, welche Chancen die Demokratiebewegung hat, welche Rolle das Militär spielt und warum zu viel Pluralismus dem Land gefährlich werden kann.

Mubarak wird vorsätzlicher Mord vorgeworfen.
03.08.2011 14:43

Anklagepunkte und Mitangeklagte Mubarak wird der Prozess gemacht

Ein knappes halbes Jahr nach seinem Sturz beginnt in Kairo der Prozess gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mubarak. Mit ihm zusammen stehen weitere Angeklagte vor Gericht. Die Anklagepunkte lauten unter anderem auf Anstiftung zum Mord und Amtsmissbrauch.

Show oder echte Leiden? Mubarak liegt im Gerichtssaal im Bett.
03.08.2011 12:48

Krawalle vor Gericht in Kairo Mubarak bestreitet Vorwürfe

In Kairo beginnt der mit Spannung erwartete Prozess gegen Ex-Präsident Mubarak. Der 83-Jährige liegt in einem Krankenbett im Käfig des Gerichtssaals. Doch mit kräftiger Stimme bestreitet er alle Vorwürfe. "Ich habe derartige Verbrechen nicht begangen." Draußen vor dem Gericht kommt es zu Schlägereien zwischen Anhängern und Gegner Mubaraks.

Mehr als 230 Menschen werden bei den Auseinandersetzungen verletzt.
24.07.2011 10:33

Hunderte Verletzte Ägypter protestieren gegen Militär

Die von der ägyptischen Militärregierung angekündigten Reformen gehen vielen Bürgern zu langsam. Sie werfen dem Militärrat zudem vor, Prozesse gegen das Mubarak-Regime zu verschleppen. Bei einem Protestmarsch gegen die Macht des Militärs kommt es in Kairo zu Zusammenstößen. Dabei werden mehr als 230 Menschen verletzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen