Kampfflugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kampfflugzeuge

Ein "Recce-Tornado" des Aufklärungsgeschwaders 51 "Immelmann" startet auf dem Fliegerhorst Jagel bei Schleswig zum Einsatz nach Afghanistan.
23.09.2010 17:08

Ausbildung statt Aufklärung Guttenberg zieht Tornados ab

Nach dreijährigem Einsatz zieht Deutschland die in Afghanistan zur Aufklärung eingesetzten Tornado-Kampfflugzeuge ab. Die sechs Tornados liefern seit April 2007 für die NATO-Truppe ISAF Lagebilder über Afghanistan. Durch den Abzug werden rund 90 Soldaten für die Ausbildung afghanischer Soldaten frei.

19393812.jpg
26.08.2010 11:43

"Geliebter Führer" und Golfgenie Personenkult um Kim

Er komponiert Opern, filmt, steuert Kampfflugzeuge und ist ein genialer Golfspieler: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Il wird von der Propaganda seines Landes verherrlicht. Aus dem brutalen Diktator wird der "Geliebte Führer" seines Volkes - mit durchaus kuriosen Auswüchsen.

Ein kanadischer Kampfjet begleitet den A340 der Fluggesellschaft Cathay Pacific nach Vancouver.
16.05.2010 08:47

Kampfjets begleiten Maschine Bombenalarm im Flug CX 838

Nach einer telefonischen Bombendrohung begleiten kanadische Kampfflugzeuge einen Airbus A340 der Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific bis zur Landung in Vancouver. An Bord wird nichts Verdächtiges gefunden. Die Polizei untersucht den Vorfall.

Auch Schmugglertunnel im Gazastreifen waren Ziel der israelischen Luftangriffe.
10.05.2010 11:08

Nächtliche Angriffe auf Gazastreifen Israel bombardiert Hamas

In der Nacht haben Kampfflugzeuge Angriffe auf den südlichen Gazastreifen geflogen. Ziel war ein Schmugglertunnel und ein Flughafen der radikal-islamischen Hamas. Verletzt wurde niemand. Zuvor waren die indirekten Friedensgespräche zwischen Palästinensern und Israel wieder aufgenommen worden. Israel zeigte sich in der Siedlungsfrage nicht zu Kompromissen bereit.

Ein US-Kampfjet vom Typ F15C-Eagle bei einem Manöver.
09.11.2009 10:03

Teure Zukunftsvisionen errechnet Schwefel soll Erwärmung stoppen

Trotz der bedrohlichen Aussichten für das Klima steigt der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2). Weil sich auch bei der Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember keine durchgreifende Änderung abzeichnet, könnte eines fernen Tages eine große Flotte von Kampfflugzeugen gegen den Klimawandel eingesetzt werden. Diese würden Schwefelverbindungen in der oberen Atmosphäre versprühen, die Sonnenlicht zurückwerfen und die Erde kühlen sollen.

Einst als "Jäger90" geplant, nun unter dem Namen "Eurofighter Typhoon" Hoffnungsträger der europäischen Rüstungsindustrie.
15.04.2009 12:20

Lukrative Kampfflugzeuge EADS hofft auf das Militär

EADS rechnet große Stücke auf seine Rüstungssparte. Im laufenden Jahr soll der operative Gewinn weiter steigen. Helfen könnte dabei die Nachfrage nach Kampfflugzeugen. So erwartet EADS in den kommenden Tagen die Bestellung von 112 Eurofightern. Auf Erträge aus dem Verkauf des A400M oder des neuen Tankflugzeugs für die US-Luftwaffe muss der Konzern dagegen weiter warten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen