"Entscheidung steht nicht an" Nahles traut sich Kanzlerkandidatur zuDie Bilanz nach einem knappen Jahr als SPD-Vorsitzende ist für Andrea Nahles nicht besonders schmeichelhaft. Zumindest die Umfragewerte sind noch schlechter als vorher. Doch die Kanzlerkandidatur traue sie sich dennoch zu, wie sie nun sagt.06.02.2019
Zeitpunkt und Kandidat falsch Scholz bringt SPD gegen sich aufBundesfinanzminister Scholz teilt seine Kanzlerambitionen mit. Zwar relativiert er seine Aussage. Doch innerhalb der SPD punktet er damit nicht. Vor allem die Jusos laufen Sturm. Andere warnen vor einem intransparenten Verfahren.07.01.2019
Hoffnungsträger der SPD? Scholz traut sich Kanzleramt zuMit CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer scheint die nächste Unions-Kanzlerkandidatin mehr oder weniger gesetzt. Doch wer fordert sie aus den anderen Parteien heraus? In der arg gebeutelten SPD wagt sich Finanzminister Scholz nach vorne - und gibt sich zuversichtlich.06.01.2019
"Das machen andere" Göring-Eckardt will nicht erneut antretenKatrin Göring-Eckardt will die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl nicht noch einmal in den Wahlkampf führen. In Zukunft sollen sich andere für den Posten bewerben, sagt sie. Zugleich befürchtet sie, dass ein Schwarz-Grün-Bündnis künftig schwieriger werden könnte.02.01.2019
Rückenwind für Schulz' Vorschlag SPD-Spitzen halten Urwahl für "gute Idee"In der SPD stößt die Option einer Urwahl zur Bestimmung des nächsten Kanzlerkandidaten auf immer mehr Unterstützung - selbst an der Parteispitze. Auch der Vize-Vorsitzende Stegner stellt sich hinter den Vorschlag. Und tritt Vorbehalten von SPD-Chefin Nahles entgegen.28.12.2018
Union vor dem Rechtsruck? Warum die AfD Angst vor Merz haben mussOb Bundestags- oder Landtagswahl: In den vergangenen Jahren ist die AfD vom Erfolg geküsst, überholt teilweise die ihr verhassten "Altparteien". Mit diesem Trend ist aber vielleicht bald Schluss: Ein konservativer Wandel in der Union könnte der AfD gefährlich werden.24.11.2018Von Lea Schulze
Keine Chance gegen AKK In Kanzlerfrage zieht Merz den Kürzeren In drei Wochen kürt die CDU beim Parteitag in Hamburg ihren neuen Vorsitzenden. Ginge es nach der Popularität der Kandidaten bei den Wählern, hätte Annegret Kramp-Karrenbauer den Job sicher. Im RTL/n-tv Trendbarometer liegt sie klar vor Merz und Spahn. 19.11.2018
"SPD hält wohl nicht alles aus" Schröder rechnet mit Merz und NeuwahlenVor 20 Jahren erringen SPD und Grüne eine Mehrheit und beenden die Regierungszeit von Kanzler Kohl. Der damalige Kanzler Schröder sieht nun das politische Ende der Amtsinhaberin Merkel nahen. Wie einst er gibt sie den Parteivorsitz ab - doch bei ihr sei dies ein Fehler.05.11.2018
Wie geht es weiter? CDU und SPD suchen Weg aus der KriseDie schlechten Wahlergebnisse in Hessen und Bayern machen CDU und SPD zu schaffen. In Krisentreffen beraten beide Parteien deshalb über Konsequenzen. In der CDU ist bereits eine Erneuerungskur angelaufen. Die SPD sucht noch nach einem frischen Konzept.03.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Die SPD debakelt sich auf 14 ProzentWenn man denkt, es geht nicht schlimmer, ist das oft ein Irrtum. Besonders für die SPD trifft dies einmal mehr zu. Im RTL/n-tv Trendbarometer rutscht sie immer tiefer und liegt schon 7 Prozentpunkte hinter den Grünen.20.10.2018