Nach Kritik wegen Maaßen Söder nimmt Kramp-Karrenbauer in SchutzHarmonische Töne aus den Reihen der Union: CSU-Chef Söder sieht seine Amtskollegin Kramp-Karrenbauer zu Unrecht an den Pranger gestellt. Die CDU-Vorsitzende schätze er "persönlich sehr". Nur bei der K-Frage reagiert er auffallend ausweichend.22.08.2019
Debatte um Führung der Union AKK und Merz uneinig beim Thema GroKoDie Position von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer wackelt. Da taucht ihr einstiger Rivale Friedrich Merz wieder auf. Möglicherweise könnte er die Union in den nächsten Wahlkampf führen. Nun trafen sich die beiden Politiker erstmals wieder auf einer Bühne - und sind dabei nicht immer einer Meinung.25.06.2019
"Hart aber fair" Können die Grünen Kanzler?Die Grünen sind nicht erst seit der Europawahl auf dem aufsteigenden Ast, spätestens seit Ende Mai taucht aber eine Frage immer wieder auf: Platzt die grüne Blase irgendwann auch wieder - oder ist es am Ende etwa gar keine?25.06.2019Von Julian Vetten
"Personaldebatte beenden" Laschet will Kanzlerfrage ruhen lassenAuf einem Parteitag Ende 2020 soll entschieden werden, wer der Kanzlerkandidat der Union wird. Das zumindest fordert der CDU-Vizevorsitzende Laschet. In einem Interview gibt er zudem eine Antwort auf die Frage, ob es eine Alternative zu AKK als Kanzlerin gibt.12.06.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Kaum jemand hält AKK für kanzlerfähigCDU-Chefin Kramp-Karrenbauer muss bei den Wählern noch Überzeugungsarbeit leisten. Die meisten trauen ihr das Amt der Bundeskanzlerin nicht zu, wie das neue RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Das hält auch gute Nachrichten für Merkel bereit.29.05.2019
Person der Woche Robert Habeck - Kanzlerkandidat von GR2Die Grünen lösen die SPD als Volkspartei der linken Mitte ab. Bald können sie einen Kanzlerkandidaten nominieren. Die Chancen von Robert Habeck auf eine grün-rot-rote Regierungsoption steigen. Das Projekt heißt GR2.28.05.2019Von Wolfram Weimer
Spekulationen über Wechsel AKK will Merkel nicht vorzeitig ablösenImmer wieder gibt es Mutmaßungen, Merkel könnte noch vor Ende der Legislaturperiode aufhören. Sitzt dann plötzlich Kramp-Karrenbauer im Kanzleramt? Der Plan sei ein anderer, versichert die neue CDU-Chefin.12.05.2019
Großer Zuspruch für Grünen-Chef 20 Prozent halten Habeck für kanzlertauglichDie Grünen machen in den Augen zahlreicher Deutscher vieles richtig. Sie haben sich in Umfragen als zweitstärkste Kraft etabliert. Viele Wähler halten Parteichef Habeck laut RTL/n-tv Trendbarometer gar für kanzlerfähig. Am beliebtesten ist aber eine andere Person.15.04.2019
Person der Woche: AKK Das Kanzleramt rückt näherSeit 100 Tagen ist sie CDU-Vorsitzende, und Deutschland nimmt sie bereits als Schattenkanzlerin wahr. Ihren Weg ins Kanzleramt geht AKK immer offensiver. Angela Merkel überlässt ihr schon jetzt die Bühne und nährt damit die Gerüchte um eine vorzeitige Stabübergabe.19.03.2019Von Wolfram Weimer
"Bereit für die Regierung" FDP bietet sich als Koalitionspartner anHält die Große Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode durch? Demonstrativ bereiten sich die Liberalen im Hintergrund auf einen vorzeitigen Regierungswechsel vor. FDP-Chef Lindner hält einen Bruch zwischen Union und SPD jedoch für wenig wahrscheinlich.17.03.2019