Kapitalmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kapitalmarkt

Wir sind wieder da!
05.07.2012 12:48

Am Anleihemarkt erfolgreich Ireland is back

Fast zwei Jahre lang war Irland von den Kapitalmärkten abgeschnitten. Nun kehrt die Republik wieder zurück. Ein dreimonatiger Schatzwechsel im Wert von einer halben Milliarde Euro verläuft erfolgreich. Die Durchschnittsrendite von 1,8 Prozent liegt klar unter der Rendite der vergleichbaren spanischen Schatzwechsel. Hier kommt der Autor hin

Die Lage kann sich binnen Tagen verschlimmern: Regierungschef Mariano Rajoy.
27.06.2012 21:00

Spanien geht die Luft aus Rajoy ruft um Hilfe

Am Tag vor dem großen EU-Gipfel schlägt der spanische Regierungschef Alarm: Zu den derzeitigen Konditionen könne sich Spanien am Kapitalmarkt nicht mehr lange alleine über Wasser halten. Indirekt warnt Rajoy damit vor einer Staatspleite. Sein Gesichtsausdruck spricht Bände. Hier kommt der Autor hin

Flatterstimmung vor dem Parlamentsgebäude in Rom.
14.06.2012 13:32

Brisante Trends am Bond-Markt Euro-Angst erfasst Italien

Im Kapitalmarkt zittern die Fieberkurven für Anleihen aus Spanien und Italien in steilen Zacken nach oben: Rom muss bei einer gebündelten Schuldscheinauktion teilweise mehr als sechs Prozent Zinsen hinnehmen. Spanien nähert sich nach dem jüngsten Rating-Schlag der Sieben-Prozent-Grenze. Hier kommt der Autor hin

Die große Lösung für die Euro-Schuldenkrise lässt weiter auf sich warten.
12.06.2012 13:42

Spanien und Italien am Limit Renditen klettern wieder

Auch die angekündigten Milliardenhilfen für Spaniens Banken können die Anleger letztlich nicht überzeugen. Wie befürchtet, wird es für Spanien und Italien immer teurer, sich Geld am Kapitalmarkt zu besorgen. Hier kommt der Autor hin

"Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel", sagt Finanzminister Montoro.
05.06.2012 18:55

"Die Tür ist zu" Spanien-Problem gefährdet Euro

Spanien gerät immer tiefer in den Abwärtssog der Schuldenkrise. Der Staat kann die Kapitalmärkte nicht mehr anzapfen und fordert die Einführung von Eurobonds. Finanzminister Montoro appelliert an die EU und drängt zur Eile: "Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel." Hier kommt der Autor hin

Proteste in Kataloniens Hauptstadt Barcelona gegen Kürzungen im Bildungswesen.
25.05.2012 21:15

Katalonien braucht Finanzhilfe Spaniens Regionen funken SOS

Ausgerechnet Katalonien: Weil die größte und zugleich reichste autonome Region Spaniens kaum noch Geld am Kapitalmarkt erhält, soll nun Madrid für die Finanzierung geradestehen. Für das ohnehin hoch verschuldete Land rückt der Euro-Rettungsschirm damit immer näher.

Große Jahresrede in Hannover: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer deckt seine Ergebnisse auf.
03.05.2012 11:19

Millionen für die Costa Concordia Hannover Rück rückt vor

Kaum Belastungen durch Großschäden und mehr Einnahmen am Kapitalmarkt: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück kann seinen Gewinn im ersten Quartal stärker als erwartet steigern. Größter Schadensfall 2012 bleibt bislang das vor Italien gekenterte Kreuzfahrtschiff.

Tagestrend Richtung Süden: So ging es am Aktienmarkt zur Wochenmitte zu.
19.04.2012 08:30

Bond-Spannung am Aktienmarkt Dax gebremst erwartet

Zwei Großereignisse aus dem Bereich der Staatsfinanzen beherrschen die Lage am deutschen Aktienmarkt: Neben dem Sorgenkind Spanien muss sich auch das Euro-Schwergewicht Frankreich mit neuen Anleihen am Kapitalmarkt bewähren. Volkswagen lädt zur Hauptversammlung.

Ein sorgenschwerer Blick: König Juan Carlos, hier auf der Münze - und nicht auf Elefantenjagd.
16.04.2012 17:30

Spanien-Skepsis im Devisenhandel Euro spitzt unter die 1,30

Die Sorgen um die finanzielle Stabilität der Eurozone setzen die europäische Gemeinschaftswährung unter Druck: Während der spanische König mit einer gebrochenen Hüfte im Krankenhaus liegt, steht das Land am Kapitalmarkt unter Beschuss.

Immerhin: "Gut genug, um keine Panik auszulösen."
12.04.2012 20:20

Zitterpartie am Kapitalmarkt Italien muss mehr bieten

Inmitten wachsender Sorgen vor einem neuen Aufflackern der Schuldenkrise in Europa wagt sich Italien mit einem ganzen Bündel frischer Schuldscheine an den Kapitalmarkt. Die Ergebnisse fallen nicht ganz so eindeutig aus wie erhofft. "Die Finanzierungsbedingungen werden härter", hält ein Beobachter fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen