Kapitalmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kapitalmarkt

"Voll auf Zinssenkungskurs": Die Brüsseler Daten beseitigen letzte Zweifel.
29.04.2013 18:10

Analysten erwarten Zinssenkung Dax fasst neuen Mut

Zu Beginn der neuen Woche hoffen Börsianer im deutschen Aktienhandel auf weiter steigende Kurse: Der deutsche Leitindex hält sich zum Auftakt tatsächlich im Plus. Am Vormittag jedoch deckt Brüssel unerwartet schwachen Daten auf. Italien wagt sich an den Kapitalmarkt. VW zieht kräftig an.

13.03.2013 10:31

Rückkehr an den Kapitalmarkt Irland plant Langläufer

Irland ist auf einem guten Weg, um bis zum Ende des Jahres wieder einen vollständigen Zugang zum Kapitalmarkt zu erhalten. Dieser Meinung sind nicht wenige Analysten. Dass sie nicht allzuweit hergeholt ist, beweist Dublin nun: Irland will eine zehnjägrige Staatsanleihe erausbringen - die erste seit drei Jahren.

20.12.2012 14:04

Warten auf Kredit-Erleichterungen Irland will weg vom Tropf

Irland ist voller guter Vorsätze. Möglicherweise macht das Land aber die Rechnung ohne seinen Wirt. Denn ohne Zugeständnisse der Euro-Partner kann Irland nicht zügig an den Kapitalmarkt zurückkehren. Vorher müssen die Rettungskredite für die Banken gelockert werden. Daran kann man die Partner nicht häufig genug erinnern.

Folgen einer Immobilienblase: Projekt "Lake View" bei Keshcarrigan im Leitrim County.
19.11.2012 22:27

"Jenseits des Nachvollziehbaren" US-Fonds kauft Dublin-Bonds

Der Mangel an Vertrauen am Kapitalmarkt zählt zu den schwerwiegendsten Problemen bedrängter Euro-Staaten. Irland erhält nun unverhofft Unterstützung aus den USA: Ein einflussreicher Fondsmanager glaubt an ein rasches Comeback des keltischen Tigers. Im großen Stil saugt er irische Schuldscheine vom Markt.

Die EZB bewegt große Summen, und Mario Draghi trägt die Verantwortung.
13.11.2012 17:00

Warten auf Einigung in Griechenland Euro kämpft um 1,27

Griechenland wagt sich erfolgreich an den Kapitalmarkt. Die Europäische Zentralbank bemüht sich indes darum, die Liquiditätseffekte ihrer Anleihekäufe zu neutralisieren. Gleichzeitig wartet der Markt auf eine Lösung der griechischen Finanzprobleme. Und dann bereitet auch noch der ZEW-Index Sorgen. Der Euro weiß nicht wohin.

Raus da!
30.10.2012 16:15

Den Yen im Nacken Euro kämpft sich frei

Der Euro überwindet seine Anlaufschwierigkeiten und nimmt beherzt die Marke von 1,29 Dollar. Die deutlichen Gewinne können aber nicht über das beherrschende Thema Euro-Schuldenkrise hinwegtäuschen - auch wenn Italien dabei Vertrauen am Kapitalmarkt zurückgewinnt.

Der Markt zieht sich in sein Schneckenhaus zurück.
29.10.2012 16:05

Forint stürzt ab Euro baumelt an der 1,29

Das bestimmende Thema am Devisenmarkt bleibt auch in der neuen Woche die Euro-Schuldenkrise. Spekulationen über einen erneuten Schuldenschnitt machen die Runde. Mehrere Euro-Länder - darunter auch Deutschland - sind dagegen. Indes beschafft sich Italien Geld am Kapitalmarkt - und der Forint leidet unter deutlichen Abgaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen