Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

3b3r5217.jpg5898670499822671677.jpg
22.04.2013 12:59

NSU-Prozess startet am 6. Mai Karlsruhe prüft Video-Übertragung

Nach dem Streit um die Vergabe von Presseplätze für den NSU-Prozess verlost das Oberlandesgericht die Sitze nun. Kritiker fürchten dennoch, dass dies nicht ausreichen könnte. Das Bundesverfassungsgericht prüft nun, ob der Prozess per Video in einen zweiten Saal übertragen werden soll.

Die Bildkombo zeigt undatierte Porträtfotos der zehn Neonazi-Mordopfer Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Habil Kilic und Polizisten Michele Kiesewetter (oben, v.l.), sowie Mehmet Turgut, Ismail Yasar, Theodorus Boulgarides, Mehmet Kubasik und Halit Yozgat (unten, v.l).
15.04.2013 23:19

NSU-Prozess verschoben "Das konnte nicht gut gehen"

Das Oberlandesgericht München verschiebt nach einem Rüffel aus Karlsruhe den Prozess um die Neonazi-Mordserie. Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen zeigen durchweg Verständnis für die Entscheidung des Gerichts, bescheinigen ihm aber auch ein dilettantisches Vorgehen vom Vorfeld.

38749107.jpg
12.04.2013 21:22

Karlsruher Urteil zum NSU-Prozess "Überfordert und unfähig"

Der Streit um die Platzvergabe beim NSU-Prozess in München hat eine Wendung genommen. Das Bundesverfassungsgericht verpflichtet die Münchener Richter, eine angemessene Anzahl an Sitzplätze zu gewährleisten. Ist das Karlsruher Urteil als Armutszeugnis oder Beweis der Qualität des deutschen Rechtsstaats zu werten? Die Presse diskutiert.

Niemand darf einfach so für immer weggeschlossen werden.
27.02.2013 16:32

Sicherungsverwahrung genau prüfen Karlsruhe setzt enge Grenzen

Auch Straftäter, die zuvor in der geschlossenen Psychiatrie saßen, dürfen nur unter strengen Voraussetzungen nachträglich in Sicherungsverwahrung genommen werden. Das entscheidet das Bundesverfassungsgericht und regelt damit die Sicherungsverwahrung für eine spezielle Tätergruppe.

360x4716.jpg8784531004102882182.jpg
26.02.2013 18:48

Kein Deutsch, kein Herz? Karlsruhe stärkt Patienten

Weil er kaum Deutsch sprach, sollte ein kurdischer Patient nicht auf die Warteliste für ein Spenderherz. Nun kämpft er um Entschädigung. Die erste Hürde ist genommen: Das Bundesverfassungsgericht eröffnet nun die Möglichkeit, die Kriterien für die Wartelistenplätze zu überprüfen.

37189160.jpg
22.02.2013 09:41

Hermann Gröhe im Interview mit n-tv.de "Homophobie ist was Unanständiges"

Während die anderen Parteien das Karlsruher Adoptionsurteil bejubeln, herrschte in der Union zunächst eher betretenes Schweigen. Nicht bei CDU-Generalsekretär Gröhe: Im Interview mit n-tv.de macht er deutlich, dass ein volles Adoptionsrecht für Homosexuelle in seiner Partei auf Skepsis stößt. Aber er betont auch, dass es für den Spruch aus Karlsruhe "gute Argumente" gegeben habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen