Kommunen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kommunen

Überall herrscht große Unsicherheit.
02.03.2010 15:24

"Rezession 2011 möglich" Düstere Stimmung am Bau

Die deutsche Baubranche spürt wenig vom Aufschwung. Grund sind unter anderem fehlende Investitionen der Kommunen. Nach Angaben des Branchenverbandes ZDB wird in diesem Jahr in der Sparte Wirtschaftsbau mit einem Umsatzeinbruch von 8,3 Prozent gerechnet.

Wenn nichts mehr geht, wird umgeleitet. Nur leider fahren dann alle dieselbe Umleitung.
01.03.2010 12:55

Navis leiten alle um Kommunen stöhnen

Wenn es auf der Autobahn Stau gibt, dann müssen sich die Kommunen auf eine Menge Verkehr gefasst machen. Da nahezu alle Autofahrer mittlerweile mit Navigationssystemen unterwegs sind, werden auch die meisten von der Autobahn auf dieselbe Stauumfahrung umgeleitet. Das führt teils zu chaotischen Zuständen in kleinen Ortschaften.

Die Schlichter Schmalstieg (r.) und Milbradt.
25.02.2010 16:20

Schlichtung im öffentlichen Dienst Angestellte bekommen mehr Geld

Für die zwei Millionen Angestellten beim Bund und den Kommunen soll es ab sofort 1,2 Prozent mehr Geld geben. Weitere Erhöhungen sind im Jahr 2011 vorgesehen. Dies sieht der einvernehmlich verabschiedete Schlichterspruch vor. Ab Januar 2011 soll als soziale Komponente eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 240 Euro erfolgen.

16183447.jpg
18.02.2010 18:24

Zwischenruf Rettet die Kommunen!

Schwimmbäder, Bibliotheken, Theater und Museen: Viele müssen dichtmachen. Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz raubt den Kommunen das Vertrauen ihrer Bürger. Manfred Bleskin

Hier noch gemeinsam am Tisch: Verdi-Chef Bsirske (l.) und Innenminister de Maizière.
11.02.2010 19:50

Schmalstieg und Milbradt schlichten Tarifverhandlungen gescheitert

Die Tarifverhandlungen für die 1,3 Millionen Angestellten des Bundes und der Kommunen sind gescheitert. Die Tarifparteien gehen jetzt in die Schlichtung. Hier kann sich Verdi einen Abschluss von 3,5 Prozent für 2010 vorstellen. Bislang hatte die Gewerkschaft insgesamt 5 Prozent gefordert.

2p2d2823.jpg4220246052016564003.jpg
03.02.2010 22:20

Auch Flugverkehr betroffen Warnstreiks gehen weiter

Tausende Beschäftigte bei Bund und Kommunen verstärken mit einem Warnstreik den Druck auf die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Betroffen sind Krankenhäuser, Kitas und die Müllabfuhr. Am Donnerstag wird der Ausstand weitergeführt. Auf den Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf könnte es zu Behinderungen kommen.

Die "Koma-Säufer" werden immer jünger. Dem soll ein Riegel vorgeschoben werden.
03.02.2010 10:52

Alkohol-Testkäufe Union will Legalisierung

Um Jugendlichen den Zugang zu Hochprozentigem zu erschweren, setzen Kommunen Minderjährige zu Testkäufen ein, damit "schwarze Schafe" unter den Verkäufern zur Rechenschaft gezogen werden können. Gesetzlich abgesichert ist das allerdings nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen