Kommunen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kommunen

29.09.2009 17:06

Strom- und Gasnetzen in Eigenregie BGH stärkt Kommunen

Zahlreiche Gemeinden können künftig Strom- und Gasnetze in Eigenregie betreiben. Die Energieversorger müssen ihnen diese Netze bei Auslaufen der Konzession verkaufen, wenn dies so vertraglich geregelt worden war, entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe.

Au weia: Bei diesem Sturmopfer dürfte kaum etwas zu retten sein.
28.09.2009 14:26

Umgestürzter Baum Gemeinde haftet

Eine Gemeinde ist auch für die Sturmfestigkeit ihrer Bäume verantwortlich. In zweiter Instanz hat eine Autofahrerin einen Prozess gegen ihre Kommune gewonnen, weil ein Baum auf ihr Auto gestürzt war.

Leere Gewerbegebiete spülen kein Geld in die Gemeindekassen.
25.09.2009 08:57

Milliarden-Löcher Krise erreicht Kommunen

Einem Zeitungsbericht zufolge sind die Einnahmen aus der Gewerbesteuer drastisch eingebrochen. Allein im Frühjahr hätten die Betriebe 2,5 Milliarden Euro weniger Gewerbesteuer gezahlt, heißt es unter Berufung auf das Bundesfinanzminsiterium.

Gutes Geschäft: Die Beamten der Polizei holen jährlich eine Menge Geld in die Kassen.
06.08.2009 12:17

Jährlich 180 Millionen Euro Raser füllen Staatssäckel

Vielfahrer ahnen es schon lange: Das so genannte Blitzen ist ein äußerst lukratives Geschäft für die Staatskassen und dient keineswegs nur der Verkehrssicherheit. Im vergangenen Jahr kamen für die Länder und Kommunen mehr als 180 Millionen Euro zusammen.

Sanierte Altstadthäuser im Zentrum von Bad Langensalza als ein Beispiel für alle deutschen Städte und Gemeinden: Die Kurstadt im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis bietet vor allem mittelständischen Betrieben eine Heimat.
28.07.2009 14:18

Einbruch bei der Gewerbesteuer Stadtkämmerer in Sorge

Städte und Gemeinden rechnen für das kommende Jahr mit einem drastischen Rückgang bei der Gewerbesteuer. In diesem Punkt reagieren die Kommunen empfindlich: Die Gewerbesteuer ist ihre wichtigste Einnahmequelle.

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske (l), und der Verhandlungsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) , Thomas Böhle (r).
27.07.2009 20:30

Einigung im Kita-Streit "Lokführer des öffentlichen Dienstes"

Der Kita-Streit ist beendet. Die Erzieherinnen bekommen rund 120 Euro mehr im Monat. Doch wer soll das bezahlen? Die Kommunen sind pleite. Indes dürfte sich ver.di am meisten freuen. Sie haben die Erzieherinnen als "eine weitere Kampftruppe für die Tariffront" entdeckt, resümiert die Presse.

Die Erzieherinnen fordern mehr Anerkennung ihrer Leistungen.
11.06.2009 07:58

Trotz Annäherung Kitas weiter bestreikt

Arbeitgeber und Kommunen verlangen ein sofortiges Ende des Ausstands. Die Gewerkschaften halten jedoch das bisherige Angebot des Tarifpartners für ungenügend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen