Konferenzen und Abkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konferenzen und Abkommen

Die Opposition sperrt sich.
02.04.2012 20:44

Steuerstreit mit der Schweiz Opposition blockiert Abkommen

Die Union will das Steuerabkommen mit der Schweiz in überarbeiteter Fassung auf den Weg bringen, inklusive rückwirkender Straffreiheit. Die Opposition schüttelt kollektiv den Kopf - die Abmachung legitimiere Steuerflucht, so SPD-Chef Gabriel. "Die Banken verdienen sich am Schwarzgeld eine goldene Nase", wettert Grünen-Fraktionschef Trittin.

Wolfgang Schäubles Abkommen: Gut oder schlecht für Deutschland?
02.04.2012 16:19

Steuerstreit mit der Schweiz Union will Abkommen durchboxen

Die Haftbefehle der Schweiz sind gegen Beamte aus NRW ausgestellt, ein von der SPD regiertes Bundesland. Die sperrt sich bislang gegen das von der Bundesregierung geplante Steuerabkommen mit Bern. Ein Kuhhandel mit der Union läge nahe, doch die Opposition sieht sich bestätigt. Bis zu 180 Milliarden Euro sollen illegal geflossen sein.

Die drei Deutschen würden bei Einreise in die Schweiz verhaftet.
31.03.2012 22:19

Steuerbeamte per Haftbefehl gesucht Deutschland empört über Schweiz

Der Streit mit der Schweiz über die Fahndung nach deutschen Steuersündern eskaliert. Die Schweiz erlässt Haftbefehl gegen drei Steuerfahnder aus NRW. SPD und Grüne sehen sich in ihrer Ablehnung des geplanten Steuerabkommens bestätigt. Finanzminister Schäuble sieht das Abkommen nicht gefährdet und ist bemüht, die Wogen zu glätten.

Am Ort des Anschlags legt eine junge Frau Blumen für Kowaljow nieder. Am Samstag war noch nicht bekannt, dass auch Konowalow hingerichtet wurde.
18.03.2012 08:09

Keine Gnade in Weißrussland Zweites Todesurteil vollstreckt

Auch der zweite angebliche Attentäter von Minsk ist hingerichtet worden - wann, das teilen die Staatsmedien in Weißrussland nicht mit. Wladislaw Kowaljow und Dmitri Konowalow sollen den Anschlag auf die U-Bahn von Minsk verübt haben. Die Bundesregierung nennt Weißrussland ein "Unrechtsregime".

De Maiziere mit seinem pakistanischen Mukhtar.
13.03.2012 16:50

Militärische Zusammenarbeit vertieft Berlin bandelt mit Islamabad an

Der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan ist derzeit in aller Munde. Da verwundert es nicht, dass Deutschland nun seine militärische Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Pakistan vertieft. Erstmals wird dazu ein Abkommen unterzeichnet. Verteidigungsminister de Maizière weist Islamabad eine Schlüsselrolle zur Entwicklung in Afghanistan zu.

Das gestrichene Wort "Republik" sorgt im Kosovo für große Aufregung.
24.02.2012 18:41

Protest gegen Kosovo-Regierung Opposition macht mobil

Der Formelkompromiss zwischen Serbien und dem Kosovo sorgt bei der kosovarischen Oppositions-Partei "Vetevendosje" für große Verstimmung. Sie ruft zur Großdemo gegen die Regierung auf. Das Abkommen werfe den jungen Staat um viele Jahre zurück, klagt der Parteichef.

Hacker legen Anfang Februar die Internetseite des griechischen Justizministeriums lahm.
20.02.2012 21:14

Justizministerium angegriffen Polizei nimmt Hacker fest

Ein Untergruppe des Netzwerks "Anonymous" legt Anfang Februar eine Seite des griechischen Justizministeriums lahm. Nun fasst die Polizei einen 18-jährigen Gymnasiasten. Bei einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe. Die Hacker protestieren gegen die Sparpläne der Regierung und das ACTA-Abkommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen