Konferenzen und Abkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konferenzen und Abkommen

De Maiziere mit seinem pakistanischen Mukhtar.
13.03.2012 16:50

Militärische Zusammenarbeit vertieft Berlin bandelt mit Islamabad an

Der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan ist derzeit in aller Munde. Da verwundert es nicht, dass Deutschland nun seine militärische Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Pakistan vertieft. Erstmals wird dazu ein Abkommen unterzeichnet. Verteidigungsminister de Maizière weist Islamabad eine Schlüsselrolle zur Entwicklung in Afghanistan zu.

Das gestrichene Wort "Republik" sorgt im Kosovo für große Aufregung.
24.02.2012 18:41

Protest gegen Kosovo-Regierung Opposition macht mobil

Der Formelkompromiss zwischen Serbien und dem Kosovo sorgt bei der kosovarischen Oppositions-Partei "Vetevendosje" für große Verstimmung. Sie ruft zur Großdemo gegen die Regierung auf. Das Abkommen werfe den jungen Staat um viele Jahre zurück, klagt der Parteichef.

Hacker legen Anfang Februar die Internetseite des griechischen Justizministeriums lahm.
20.02.2012 21:14

Justizministerium angegriffen Polizei nimmt Hacker fest

Ein Untergruppe des Netzwerks "Anonymous" legt Anfang Februar eine Seite des griechischen Justizministeriums lahm. Nun fasst die Polizei einen 18-jährigen Gymnasiasten. Bei einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe. Die Hacker protestieren gegen die Sparpläne der Regierung und das ACTA-Abkommen.

32nk5244.jpg8468435174254665254.jpg
28.01.2012 09:23

ESM und Fiskalpakt Die Themen des EU-Gipfels

In Europa wird auf mehreren Baustellen daran gearbeitet, Schuldenkrisen in Zukunft zu vermeiden. Dazu gehören der dauerhafte Rettungsfonds ESM und der Fiskalpakt, ein Abkommen für strikte Haushaltsdisziplin. Auf dem EU-Gipfel am Montag in Brüssel wollen die Staats- und Regierungschefs die Verträge für beide Vorhaben politisch billigen.

Alexandra Nemtschinowa (M.), Inna Schewtschenko und Oxana Saschko vor dem KGB-Hauptquartier in Minsk.
20.12.2011 18:31

Halbnackter Protest in Minsk KGB entführte Frauen

Drei Aktivistinnen werden in Weißrussland vom KGB entführt, misshandelt, mit dem Tode bedroht und nackt in einem Wald ausgesetzt. Sie hatten in Minsk gegen das Lukaschenko-Regime protestiert und die Freilassung von politischen Gefangenen gefordert.

Sicherheitskräfte schleppen Demonstranten weg.
19.12.2011 21:30

Ein Jahr nach gefälschter Wahl Minsk nimmt Demonstranten fest

Gerade ein Jahr ist es her, dass sich Lukaschenko mit äußerst fragwürdigen Mitteln wieder zum Präsidenten Weißrusslands wählen lässt. Schon damals geht er harsch gegen die Opposition vor. Auch jetzt fackelt er nicht lange, als Demonstranten gegen die damaligen Repressionen protestieren.

26256924.jpg
13.12.2011 19:54

Deutschland enthält sich EU stimmt Daten-Weitergabe zu

Die EU-Staaten geben grünes Licht für ein Abkommen mit den USA über die Weitergabe von Fluggastdaten. Mehrheitlich befürworten die EU-Innenminister die Unterzeichnung des internationalen Vertrages, den die EU-Kommission mit Washington ausgehandelt hat. Deutschland enthält sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen