Kreml

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kreml

Michail Chodorkowski im Gerichtssaal, hinten.
30.12.2010 17:08

14 Jahre Haft für Chodorkowski Politiker schockiert über Strafmaß

Der inhaftierte frühere russische Ölmagnat und Kreml-Kritiker Chodorkowski muss weitere sechs Jahre im Gefängnis bleiben. Der 47-Jährige sitzt derzeit eine achtjährige Haftstrafe ab, die 2011 endet. Eine Begnadigung lehnt er ab. Deutsche Politiker kritisieren das hohe Strafmaß.

Gemeinsame Besichtigungstour: In Sotschi überzeugten sich Silvio Berlusconi (links), Dimitri Medwedew und Wladimir Putin (rechts) persönlich von Qualität und Verarbeitung des Interieurs.
06.12.2010 15:53

Russische Superjets nach Italien? Putin rechnet fest mit Rom

Prestigeobjekte sind in Russland Chefsache. Nach einem Besuch des italienischen Regierungschefs freut sich der Kreml auf einen lukrativen Großauftrag aus Italien. Unterschrieben ist noch nichts, doch Wladimir Putin ist sich sicher: Berlusconi wird eine "recht große Anzahl" Superjets bestellen.

Putin wird mit der Mafia in Verbindung gebracht.
02.12.2010 08:53

Wikileaks-Dokumente über Russland Mafia-Verbindungen in den Kreml

Die Zeit des Kalten Krieges ist vorbei, doch in den vertraulichen Wikileaks-Depeschen wird deutlich, dass Washington Moskau weiterhin zutiefst misstraut. Moskau sei eine Stadt in den Händen der "Kleptokratie", Russland "manchmal brutal und unabänderlich zynisch und korrupt".

Kreml-Chef Medwedew pocht auf Gleichberechtigung.
20.11.2010 21:04

Später Abschied vom Kalten Krieg NATO schlägt Brücke nach Moskau

Früher waren sie Gegner, heute wollen sie Partner sein. In einer Welt mit unberechenbaren Gefahren durch Terroristen, Piraten und Computerfreaks setzen die NATO und Russland auf Berechenbarkeit. Kreml-Chef Medwedew nimmt die Einladung zur Zusammenarbeit bei der Raketenabwehr an, pocht aber auf eine gleichberechtigte Partnerschaft.

2010-11-09T144504Z_01_FOR03_RTRMDNP_3_AFGHANISTAN.JPG927666654812082908.jpg
10.11.2010 14:03

Kreml verdient am Afghanistan-Krieg NATO dehnt Russland-Vertrag aus

Erstmals wird die NATO als Militärbündnis einen Vertrag über den Transit von Truppen und Militärmaterial von und nach Afghanistan mit Russland abschließen. Bisher gibt es nur Vereinbarungen mit Einzelländern und auch nur in Richtung Hindukusch. Moskau betont, ausschlaggebend seien allein "kommerzielle Interessen"; einen Kriegseintritt wird es nicht geben.

Außenpolitische Erfolge: Hugo Chavez und Dimitri Medwedew (rechts). Venezuela bricht ins Atomzeitaler auf.
16.10.2010 15:39

"Atomkraftwerk macht unabhängig" Chavez bestellt Meiler

Für sein Energiekonzept der Zukunft bekommt Venezuelas Präsident Chavez nukleare Unterstützung aus Russland. Bei einem Staatsbesuch in Moskau sichert ihm Kreml-Chef Medwedew tatkräftige Hilfe bei der Errichtung einer Atomanlage russischer Bauart zu. Die Zusage kommt wohl nicht von ungefähr.

Macht und Reichtum könnten Luschkows Urteilskraft getrübt haben.
29.09.2010 13:50

Kampfansage an den Kreml Luschkow will klagen

So schnell gibt Moskaus bisheriger Bürgermeister Luschkow sein Amt nicht verloren. Nach der Entlassung durch Präsident Medwedew baut er weiter auf seine wirtschaftlichen und politischen Netzwerke in der russischen Hauptstadt und will dafür auch die Justiz bemühen. Möglicherweise kommt er aber auch selbst vor Gericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen