Kriegsverbrechen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kriegsverbrechen

127731710.jpg
06.01.2023 15:35

Ausgerechnet von Taliban-Führer Kriegsverbrecher-Vorwürfe gegen Prinz Harry

Die Inhalte aus der Biografie von Prinz Harry sind nach der versehentlichen Veröffentlichung des Buches auch in Afghanistan angekommen. Ausgerechnet ein berüchtigter Taliban-Kämpfer wirft dem Briten vor, ein Kriegsverbrecher zu sein. Dabei ist der Mann selbst alles andere als ein unbeschriebenes Blatt.

389460356.jpg
02.01.2023 22:04

Monatelang von Russen besetzt Ukraine zählt 25 Folterlager in Charkiw

Anfang September befreit die Ukraine die Region Charkiw von den russischen Truppen. Danach entdeckt die Polizei dort das, was auch in anderen zuvor besetzten Gebieten gefunden wird: Folterlager der Kremltruppen. Menschen sollen dort mit Elektroschocks misshandelt worden sein.

389224202.jpg
23.12.2022 22:09

"Verachten christliche Werte" Ukraine rechnet mit Angriffen an Feiertagen

Die ukrainische Militärführung sieht Hinweise auf die Vorbereitung neuer russischer Raketenangriffe auf die kritische Infrastruktur des Landes. Präsident Selenskyj bekräftigt kurz vor den Feiertagen die Warnung. Er wirft "Terroristen" eine Verachtung jeglicher Werte vor und richtet klare Worte an russische Bürger.

2022-11-06T090457Z_995023723_RC24GX9728JO_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-PRISONERS.JPG
23.12.2022 17:30

Anlaufstelle für Überläufer "Wir bekommen täglich 50 bis 100 Anfragen"

Viele russische Soldaten begeben sich freiwillig in die ukrainische Gefangenschaft. Im Land gibt es mittlerweile sogar eine zentrale Anlaufstelle für Deserteure. Ein Sprecher der Initiative erzählt im Interview, warum viele Russen nicht kämpfen wollen, wie die Überläufer behandelt werden - und wie viel Geld sie in der Gefangenschaft verdienen. 

318896117.jpg
22.12.2022 18:31

Nobelpreisträgerin im Interview "Grausamkeit ist Teil der russischen Kultur"

Für ihr "Zentrum für bürgerliche Freiheiten" erhält Oleksandra Matwijtschuk den Friedensnobelpreis - während in ihrer Heimat ein blutiger Krieg herrscht. Im Interview mit ntv.de spricht sie über die Bedeutung der Auszeichnung für ihre Organisation und überlegt, wie sie das Preisgeld verwenden könnte. Es geht aber auch um Folter als Teil von Putins Kriegsführung - und der russischen Kultur.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen