Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

kein Bild
13.05.2014 18:30

Vorsicht vor falschen Angaben Ärger mit der Spesenabrechnung

Wer für seinen Arbeitgeber auf Reisen geht, hat Anspruch auf Kostenerstattung. Das heißt, die Fahrt mit dem Zug, Auto oder ein Flug werden vom Chef erstattet. Und auch an den Mahlzeiten oder Restaurantbesuchen beteiligt sich der Arbeitgeber. Soweit die Theorie, die Praxis ist komplizierter. Und da zeigt, sich, die Spesenabrechnung ist ein heikles Kapitel. Wer hier Fehler macht, riskiert eine Kündigung.

kein Bild
18.02.2014 18:30

Wohnung statt Büro Wann ist "Homeoffice" erlaubt?

Bleiben Sie doch mal zu Hause! Wenn das Ihr Chef zu Ihnen sagt, wird sich vielleicht eine leichte Magenverstimmung einstellen. Aber vielleicht meint er ja gar keine Kündigung sondern die Nutzung des "Homeoffice". Denn arbeiten können viele Mitarbeiter dank moderner Technik in vielen Fällen auch daheim. Doch welche Rechte und Pflichten sind damit verknüpft. Wer zahlt zum Beispiel die Büromöbel in den privaten Räumen? Hier unsere Antworten!

Beschäftigte müssen die Elternzeit schriftlich beantragen und genehmigen lassen. Eine mündliche Vereinbarung ist nicht wirksam.
06.01.2014 10:12

Rauswurf droht Elternzeit muss schriftlich beantragt werden

Ab dem Zeitpunkt, wo die Elternzeit angemeldet worden ist, frühestens jedoch 8 Wochen vor Beginn dieser sowie während der Auszeit darf der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis nicht kündigen. Allerdings nur, wenn diese auch ordnungsgemäß beantragt wurde, wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheidet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen