Leerverkäufe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leerverkäufe

19.05.2010 17:10

US-Daten helfen Ölpreise erholen sich

Das deutsche Verbot von bestimmten Leerverkäufen schlägt an den Rohstoffmärkten Wellen. Während Öl wieder etwas teurer wird, gibt der Goldpreis nach.

deutscher Ritter.jpg
19.05.2010 14:55

Leerverkäufe im Alleingang verboten Deutschland verunsichert Märkte

Nach den Fakten kommen die Fragen. Deutschland hat ohne die Europäische Union Tatsachen geschaffen: Hochspekulative Wetten auf fallende Kurse sind seit Mitternacht verboten. Die EU reagiert verhalten, die Investoren entsetzt. Die Regierung muss Überzeugungsarbeit leisten, dass es die richtige Waffe gegen die Krise ist.

Marktregulierung ist nicht nach dem Geschmack der Anleger.
19.05.2010 10:25

Schuh drückt bei der Regulierung Nikkei auf Dreimonats-Tief

Die japanischen Börsen erhalten einen kräftigen Dämpfer. Der schwache Euro, der erstarkte Yen und die Rohstoffmärkte belasten die Börsen auf breiter Front. Hinzu kommen die neuen Regularien zu ungedeckten Leerverkäufen in Deutschland.

18.05.2010 22:10

Neues Vier-Jahres-Tief Euro unter 1,22 Dollar

Ein umfassendes Verbot für ungedeckte Leerverkäufe in Deutschland drückt den Euro am Dienstag im späten Handel deutlich ins Minus. Erstmals seit vier Jahren kippte die Gemeinschaftswährung dabei unter die Marke von 1,22 Dollar.

Germany__Financial_Crisis_Tax_MFRA101.jpg1761420880552065038.jpg
18.05.2010 19:12

Finanzaufsicht schafft Fakten Bafin verbietet Leerverkäufe

Der Stein bei der Finanzmarktregulierung kommt ins Rollen. Wenige Stunden nach dem Beschluss der EU-Finanzminister zur Kontrolle von Hedgefonds legt die deutsche Finanzaufsicht Bafin nach und verbietet hoch riskante Spekulationen am Anleihen- und Aktienmarkt.

Merkel und Sommer - "damit das Wettbüro wenigstens nicht kostenlos betrieben werden kann".
16.05.2010 15:20

Kampf den Leerverkäufen Merkel hofiert Gewerkschaften

Kanzlerin Merkel hält eine Transaktionssteuer international nicht für durchsetzbar. Applaus bekommt sie auf dem DGB-Kongress für die Ankündigung einer Regulierung von Hedgefonds. Bei der EU-Finanzministerkonferenz werde man Großbritannien "leider überstimmen müssen".

Protest von Karstadt-Beschäftigten am vergangenen Mittwoch in Duisburg.
15.05.2010 08:04

Euro-Krise Folge der Schulden-Krise Schirm nur vorläufige Lösung

Kanzlerin Merkel sieht die Staatsverschuldung der Euro-Länder als das eigentliche Problem. Sie fordert eine stärkere Verzahnung der Wirtschaftspolitik in Europa. Finanzminister Schäuble will am Freitag die Einrichtung eines Krisenbewältigungsrahmens für die Euro-Zone vorschlagen. Die FDP fordert ein Verbot von Leerverkäufen.

04.05.2010 19:24

Leerverkäufe Goldman muss blechen

Der New Yorker Börsenbetreibers NYSE Euronext bittet Goldman Sachs zur Kasse. Er reagiert auf nicht korrekt ausgeführte Leerverkäufe durch die US-Investmentbank.

PEK18_CHINA-ECONOMY-TRADE_0210_11.JPG7255545531310094335.jpg
12.03.2010 17:40

Bis unter 1,38 US-Dollar Euro arbeitet sich vor

Der Euro lässt im Nachmittagshandel sein jüngst erklommenes Hoch knapp unter 1,38 US-Dollar wieder hinter sich. Daran sind jedoch weniger die US-Konjunkturdaten als vielmehr Eindeckungen von Leerverkäufern schuld.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen