Lehrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehrer

imago0049291504h.jpg
23.11.2020 06:19

Die Lehren des achten Spieltags Der FC Bayern ist so verwundbar wie nie

Der FC Bayern ist dieser Tage nicht mehr die unbezwingbare Maschine, sondern so anfällig, dass sogar zuvor stets harmlose Bremer glänzen. Eine Maschine steht dafür in den Reihen des BVB und hört auf den Namen Haaland. Gladbach hadert mit späten Gegentreffern, Hertha mit der Realität. Von David Bedürftig

fa558fc703bab924ee4349e2db02fad5.jpg
16.11.2020 07:59

Formel-1-Lehren aus Istanbul Hamilton demonstriert Macht, demütigt Bottas

Die Formel-1-Saison läuft nach dem Großen Preis der Türkei weiter, doch der Titel ist bereits vergeben: Lewis Hamilton zieht mit Michael Schumacher gleich. Das Rennen dazu verläuft allerdings längst nicht langweilig, im Gegenteil. Unter anderem Sebastian Vettel sorgt für eine Überraschung.

9ae69a1a230227cac13ca3de8f38765c.jpg
10.11.2020 20:38

"Corona ist ein Arschloch" Steinmeier gibt Covid-Genesenen eine Stimme

Politiker, Virologen, Lehrer und Corona-Kritiker - sie alle melden sich während der Krise zu Wort. Mal laut, mal leise. Nun lädt der Bundespräsident fünf ehemalige Covid-19-Erkrankte ins Schloss Bellevue ein, um ihre Sicht auf die Dinge zu erfahren. Und um ihnen eine Stimme zu geben. Von Heike Boese, Berlin

3805da7358d78e4cf1daa7a3d2a7bfcb.jpg
09.11.2020 11:05

Die Lehren des siebten Spieltags Der FC Bayern brachte Hoeneß aus der Spur

Beim Liga-Gipfel der Fußball-Bundesliga zwischen dem BVB und dem FC Bayern ist alles wie immer - und doch ganz anders. Der Tabellenführer funkt gleichzeitig noch bei einem anderen Team dazwischen, nämlich der TSG Hoffenheim. Und Herthas Coach Labbadia macht am 7. Spieltag endlich die 100 voll. Von Anja Rau

64b7253b1013586ed0af5b9418bb44f3.jpg
05.11.2020 02:47

Macron erklärt sich Frankreich kämpft nicht gegen "den Islam"

Mit Äußerungen nach dem Mordanschlag auf den Lehrer Samuel Paty löst Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wütende Proteste in muslimisch geprägten Ländern aus. Nach harter Kritik erklärt er nun, dass sich der Kampf seines Landes "niemals gegen eine Religion" richte.

2020-11-03T130553Z_341706564_RC2PVJ98G18T_RTRMADP_3_USA-ELECTION-BIDEN.JPG
04.11.2020 16:18

Fünf Takeaways der US-Wahl Schwacher Biden kratzt an roten Hochburgen

Das enge Rennen um die US-Präsidentschaft hält einige Lehren bereit; einige mehr, andere weniger überraschend. So zeigt sich auch in Bundesstaaten, die Trump verteidigen konnte, eine spannende Verschiebung. Die Demokraten müssen ihren Kandidaten hinterfragen. Von Christian Herrmann und Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen