Leitzins

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leitzins

kein Bild
05.06.2008 15:30

Leitzins unverändert EZB hält die Füße still

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihren Leitzins erneut wie erwartet unverändert bei 4,0 Prozent. Angesichts der hohen Öl- und Lebensmittelpreise erwartet EZB-Präsident Jean-Claude Trichet einen deutlichen Anstieg der Teuerungsrate. Im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum im Euroraum übt die EZB für 2008 vorsichtigen Optimismus.

kein Bild
29.05.2008 10:24

Zinserhöhungsgerüchte Dollar hat Rückenwind

Nach Einschätzung zweier einflussreicher Vertreter der US-Notenbank muss der Leitzins möglicherweise schon bald nach oben geschraubt werden, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Dies gelte trotz der schwächelnden heimischen Wirtschaft, sagen die Fed-Mitglieder.

kein Bild
08.05.2008 17:48

Rohstoff-Turbulenzen getrotzt Dax baut Verluste ab

Neue Ölpreisrekorde haben für einen nervösen Handel am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Allerdings reduzierten die wichtigsten Indizes ihre Abschläge. Die Entscheidung der EZB, den Leitzins bei 4,0 Prozent zu belassen, hatte so gut wie keine Auswirkungen.

kein Bild
08.05.2008 14:03

Preisstabilität hat Vorrang EZB belässt Leitzins

Die EZB denkt trotz Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur offenbar nicht an eine Zinssenkung "Wir glauben, dass unsere derzeitige Geldpolitik dazu beiträgt, unser Ziel zu erreichen", so EZB-Präsident Trichet.

kein Bild
10.04.2008 15:29

BoE reagiert auf Krise EZB belässt Zinssatz

Die EZB hat den Leitzins für die Euro-Zone unverändert auf vier Prozent belassen. Gründe wurden nach der regulären Sitzung noch nicht bekannt gegeben. Im Gegensatz dazu senkte die Bank of England wie erwartet ihren Leitzins. Auf der Insel hatte sich das Wirtschaftsklima durch die weltweite Finanzkrise bereits deutlich eingetrübt.

kein Bild
18.03.2008 19:31

Von 5,25 auf 2,25 Prozent US-Zinsen fallen und fallen

Die US-Notenbank hat erneut die Zinsen gesenkt. Der Leitzins werde um 75 Basispunkte auf nun 2,25 Prozent zurückgenommen, teilte die Fed mit. Händler hatten zum Teil auf 100 Basispunkte gehofft. Noch vor einem halben Jahr stand der Zins allerdings noch bei 5,25 Prozent. Nach einer ersten leichten Enttäuschung wird an der Wall Street bereits auf die nächste Zinssenkung gewettet.

Zu den schlechten Nachrichten aus den USA kommt auch noch ein neues Rekordhoch des Rohöls.
06.03.2008 17:40

Absturz am Nachmittag Dax bekommt Tiefschlag

Der Handel auf dem Frankfurter Parkett musste heute gleich mehrere Tiefschläge hinnehmen. Schlechte Nachrichten im Rahmen der Hypothekenkrise aus den USA, ein neues Rekordhoch für den Ölpreis, ein unveränderter Leitzins und stummer EZB-Präsident waren am Ende zu viel für den Dax.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen