Leitzins

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leitzins

kein Bild
15.01.2009 16:11

Kampf gegen Rezession EZB senkt Leitzins

Die Europäische Zentralbank (EZB) nutzt den durch sinkende Preise entstandenen Spielraum. Wegen der Rezession senkt sie den Leitzins um einen weiteren halben Prozentpunkt auf 2,0 Prozent. Damit liegt der Zinssatz so niedrig wie seit Juni 2003 nicht mehr. EZB-Präsident Trichet deutete zugleich für Februar eine Zinspause an.

kein Bild
15.01.2009 10:06

EZB-Zinsentscheide Was kommt beim Kunden an?

Bankkunden müssen für Spareinlagen weiter sinkende Zinsen in Kauf nehmen. In mehreren Schritten hat die Europäische Zentralbank (EZB) in den vergangenen Monaten den Leitzins gesenkt.

kein Bild
15.01.2009 07:07

Anstehende Zinsentscheidung EZB-Rat tagt in Frankfurt

Angesichts der trüben Konjunkturaussichten und der sinkenden Inflation in Europa dürfte der Leitzins im Euro-Raum weiter sinken. In Frankfurt berät der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) über das Zinsniveau.

kein Bild
08.01.2009 13:13

Rekordtief von 1,5 Prozent BoE senkt Leitzins

Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren kräftigen Zinssenkung gegen die Rezession. Die Bank of England (BoE) senkt den Leitzins um 50 Punkte auf 1,5 Prozent. Das ist der tiefste Stand in ihrer 315-jährigen Geschichte. Vergangenen September lag der Zinssatz bei 5,0 Prozent. Sollten alle Zinsschritte verpuffen, erwägt die London angeblich frisches Geld zu drucken.

kein Bild
04.01.2009 11:13

Zinssenkungen auf Radar EZB sieht Spielraum

Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Papademos, hat weitere Zinssenkungen der EZB in Aussicht gestellt. Mitte dieses Jahres werde die Inflation wahrscheinlich "deutlich nachlassen", sagte er. Das hänge von den Rohstoffpreisen ab. Die EZB hat ihren Leitzins seit Oktober in drei Schritten von 4,25 Prozent auf 2,5 Prozent gesenkt.

kein Bild
19.12.2008 06:38

Faktisch null Prozent Japan senkt die Zinsen

Nach dem überraschend energischen Zinsschritt in den USA zieht die japanische Notenbank nach. Angesichts der Krisenstimmung im Land senken die Währungshüter den Leitzins von 0,3 auf 0,1 Prozent. Nach Einschätzung der Regierung in Tokio steuert die japanische Wirtschaft auf eine Phase des Nullwachstums zu. Jetzt sollen Konjunkturpakete helfen.

kein Bild
16.12.2008 22:19

Dramatische Zinssenkung Fed zieht Reißleine

Die US-Notenbank (Fed) senkt den Leitzins angesichts der düsteren Konjunkturaussichten auf eine Zinsspanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent und damit auf ein neues Rekordtief. Aus Furcht vor einer dramatischen Verschärfung der Rezession entschließt sich die Notenbank damit zu dem niedrigsten Zinsniveau seit 1971.

kein Bild
09.12.2008 06:49

Leitzins bald bei 0 Prozent? Japan tief in Rezession

Japan ist tiefer in die Rezession abgerutscht als zunächst angenommen. Die Wirtschaft des asiatischen Landes schrumpfte im dritten Quartal um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, und nicht um 0,1 Prozent, wie im November angegeben. Auf Jahressicht sank die Wirtschaftsleistung damit sogar um 1,8 Prozent

kein Bild
04.12.2008 15:45

Historische Zinssenkung EZB kämpft gegen Krise

Die Europäische Zentralbank kämpft mit der größten Zinssenkung ihrer Geschichte gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise. Die Währungshüter senkten den Leitzins um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent. Einen so großen Schritt hatten die Währungshüter in ihrer zehnjährigen Geschichte noch nie gewagt. Die Prognosen für 2009 fallen rabenschwarz aus.

kein Bild
02.12.2008 10:32

Es geht nur um die Höhe EZB vor Zinssenkung

Wegen der Wirtschaftskrise wird die EZB den Leitzins für den Euro-Raum weiter massiv senken. Als nahezu sicher gilt eine Rücknahme des Zinses um 0,50 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Allerdings halten Ökonomen auch einen stärkeren Schritt nach unten um 0,75 Punkte für möglich. Die Entscheidung fällt am Donnerstag in Brüssel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen