Leitzins

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leitzins

21.01.2008 15:48

Deflationsangst Fed in Zugzwang

Die müsste den Leitzins am 30. Januar von 4,25% auf 3,00% senken, um der Wirtschaft Impulse geben zu können und um ein Abrutschen in ein deflatorisches Umfeld zu verhindern.

21.01.2008 15:48

Deflationsangst Fed in Zugzwang

Die müsste den Leitzins am 30. Januar von 4,25% auf 3,00% senken, um der Wirtschaft Impulse geben zu können und um ein Abrutschen in ein deflatorisches Umfeld zu verhindern.

kein Bild
10.01.2008 20:24

Zinssenkung in Aussicht Fed will eingreifen

Einem Rede-Manuskript des US-Notenbank-Chefs Ben Bernanke zufolge wird der Leitzins in den USA Ende Januar wahrscheinlich gesenkt werden. Die Bank sei bereit "substanzielle zusätzliche Eingriffe zu tätigen". Mit einem solchen Schritt könnte einer drohenden Rezession vorgebeugt werden. Die US-Börsen reagierten auf die Aussagen hoch erfreut. Für den Dollar würde eine Zinssenkung wohl eine weitere Abwertung gegenüber dem Euro bedeuten.

kein Bild
10.01.2008 13:51

Es bleibt bei vier Prozent EZB rührt Leitzins nicht an

Die Europäische Zentralbank hat ihren Leitzins auch zu Beginn des neuen Jahres nicht verändert. Der Schlüsselzins für Kredite an Geschäftsbanken betrage weiter vier Prozent, teilte der EZB-Rat nach seiner Sitzung mit. Analysten hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Die Währungshüter haben den Zins damit seit einem halben Jahr nicht mehr angerührt.

kein Bild
08.01.2008 12:42

Vor der Zinsentscheidung EZB wird wohl nichts tun

Die Zinsen im Euro-Raum werden trotz der hohen Inflation nach Experteneinschätzung vorerst unverändert bleiben. Nach gängiger Einschätzung wird die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung am Donnerstag den Leitzins bei 4,0 Prozent lassen. Nach Ansicht der Ökonomen hält die EZB wegen des Risikos einer Konjunkturabschwächung still.

kein Bild
19.12.2007 17:08

Inside Wall Street Die Gebote der Fed

Den Leitzins zu senken mag an den US-Börsen das beliebteste Mittel sein, mit dem die Notenbank der Kreditkrise zuleibe rücken kann. Doch es gibt noch andere Wege, etwa neue Spielregeln für Kreditinstitute.

kein Bild
11.12.2007 20:32

Dritter Schritt in Folge Fed senkt Leitzins

Die US-Notenbank Federal Reserve will die von der Hypothekenkrise gebeutelte Wirtschaft mit der dritten Zinssenkung in Folge ankurbeln. Die Währungshüter reduzieren den Zielsatz für Tagesgeld um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent. Die Börsen drehen daraufhin ins Minus, einige Börsianer hatten auf eine kräftigere Zinssenkung spekuliert.

In der Euro-Zone verhindert wohl die hohe Inflation einen Zinsschritt nach unten.
06.12.2007 13:24

EZB bleibt beim Alten Briten senken Leitzins

Die Bank of England hat ihren Schlüsselzins um 25 Basispunkte auf 5,50 Prozent gesenkt. Es gebe erste Anzeichen für eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, teilte die Notenbank mit. Die Europäische Zentralbank hielt hingegen die Zinsen wie erwartet unverändert bei vier Prozent.

kein Bild
28.11.2007 21:42

Beige Book liegt vor Fed deutet Zinssenkung an

Der jüngste Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed hat die Erwartung vieler Beobachter verstärkt, dass der Leitzins im Dezember nochmals gesenkt wird. Darauf deuten auch Äußerungen des Fed-Vize Kohn hin.

kein Bild
31.10.2007 21:58

Inside Wall Street Fed dackelt hinterher

Bernanke hat es sich leicht gemacht: Die amerikanische Notenbank hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent gesenkt und damit getan, was der Markt erwartet hatte. Ob sie auch das Richtige getan hat, ist umstritten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen