Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Im April 2003 stürzte die US-Armee den irakischen Präsidenten. Acht Monate später wurde er aus einem Erdloch gezogen und mit verzotteltem Bart und Unterhemd der Lächerlichkeit preisgegeben.
17.10.2011 08:40

Tochter sucht Verlagshaus Saddam-Memoiren bald zu haben

Mehr als fünf Jahre nach seinem Tod sollen die Memoiren des früheren irakischen Diktators Saddam Hussein veröffentlicht werden. Saddams Tochter Raghad hält die Schriften ihres Vaters für "real und authentisch". Zudem ist sie für jedes Angebot offen, das "die Rechte ihrer Familie wahrt".

Sied al Obeidi wurde von Sicherheitskräften ermordet.
16.10.2011 16:59

Trauerfeier für einen Aktivisten Assad lässt schießen

Die Ankündigung von Syriens Präsident Assad klingt fast nach Einsicht: Binnen vier Monaten soll eine neue Verfassung ausgearbeitet werden. Gleichzeitig geht er gnadenlos gegen Regimegegner vor. Bei einer Trauerfeier lässt er nun offenbar in die Menge schießen. In Homs filzen seine Schergen Häuser und nehmen hunderte Menschen fest.

Derzeit sind noch über 40.000 US-Soldaten im Irak.
11.10.2011 10:56

Trotz Abzugs bis Ende 2011 Irak will US-Soldaten behalten

Der Irak möchte auch 2012 noch US-Truppen im Land behalten. Präsident Talabani bittet die US-Regierung um etwa 5000 Soldaten, die der irakischen Armee als Hilfe zur Seite stehen soll. Eigentlich ist der Abzug der USA bis Ende 2011 beschlossen.

Syrische Regimegegner beschmieren die Außenfassade der syrischen Botschaft in Berlin.
09.10.2011 10:21

Proteste in Berlin nach Mord an Syrer Demonstranten stürmen Botschaft

Aus Protest gegen die Ermordung eines syrischen Oppositionspolitikers demonstrieren Gegner des Assad-Regimes auch in Berlin, Genf und weiteren europäischen Städten. Zuvor gerät die Beisetzung des Getöteten im Nordosten Syriens zu einem großen Protestzug. Und wieder eröffnen Sicherheitskräfte das Feuer.

Baschar Dschaafari
06.10.2011 12:27

Nach UN-Eklat durch Syrien AA bestellt Botschafter ein

Der syrische UN-Botschafter Dschaafari hatte die Länder scharf angegriffen, die einen Resolutionsentwurf gegen die syrische Regierung eingebracht hatten - auch Deutschland. Dabei schreckt er nicht vor Nazi-Vergleichen zurück und sorgt in New York für einen Eklat. Das Berliner Außenamt ist empört und bestellt den syrischen Botschafter ein.

In der Stadt Homs wird Rami Fakhoury beerdigt. Er  ist einer der vielen Gewaltopfer in Syrien.
05.10.2011 07:09

UN-Resolution gescheitert Syrien beschimpft Deutschland

Russland und China ist es zu verdanken, dass die Vereinten Nationen trotz der Tausenden Gewaltopfer in Syrien sprachlos bleiben: Auch einen bereits abgeschwächten Resolutionsentwurf lehnen beide Veto-Mächte ab. In der Debatte werden große Diskrepanzen zwischen westlichen und östlichen Staaten sichtbar. Syriens UN-Botschafter sorgt für einen handfesten Eklat und beschimpft vor allem die USA und Deutschland.

Bekommen die Regime-Gegner internationale Hilfe?
04.10.2011 18:27

"Gezielte Maßnahmen" gegen Syrien Moskau kündigt Nein an

Aus "Sanktionen" werden "Maßnahmen", um Russland mitzunehmen. Doch das Land kündigt an, eine von Deutschland mitentworfene Resolution zur Gewalt-Lage in Syrien nicht zu tragen. Derweil gibt Amnesty International Details zu Drohungen gegen regierungskritische Aktivisten bekannt.

Am Samstag werden Särge durch Homs getragen.
02.10.2011 10:49

Massaker in syrischer Stadt Armee tötet Deserteure

Das Regime in Syrien geht weiterhin massiv gegen Hochburgen des Widerstands vor. Die Ortschaft Rastan soll nahezu zerstört worden sein. Menschenrechtler sprechen von einem Massaker. Dennoch weigern sich immer mehr Soldaten, auf Zivilisten zu schießen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen