Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

US-Truppen nehmen im April 2003 die Hauptstadt Bagdad ein und stürzen das Regime von Saddam Hussein.
27.12.2010 08:51

2011 Jahr der Entscheidung Irak reift oder geht unter

Für den Irak ist 2010 ein Jahr der politischen Krise. Der Nachhall dieser Krise, die durch das Gezanke nach der Parlamentswahl vom März entsteht, wird 2011 noch zu hören sein. Auch der Terror wird sicher weitergehen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

Ein israelischer F-16I-Jet hebt von einer Basis in der Wüste Negev ab (Bild aus dem Jahr 2004).
24.12.2010 14:32

Wikileaks enthüllt Angriff auf Syrien Israel zerstörte Atomreaktor

Noch immer fördern die von Wikileaks veröffentlichten US-Dokumente brisante Neuigkeiten zutage. Wie eine israelische Zeitung berichtet, beweist eine Depesche der ehemaligen Außenministerin Rice, dass Israel 2007 einen syrischen Atomreaktor mit einem Luftangriff vernichtet hat.

Da fehlen noch neun Minister: Die vorläufige Regierung des Irak.
21.12.2010 19:08

Maliki bastelt Monster-Kabinett Irak findet endlich Regierung

Es ist geschafft: Der Irak bekommt neun Monate nach der Wahl eine neue Regierung. 29 Minister sitzen im Kabinett von Premier Maliki, neun fehlen noch, weil sich angeblich keine Frauen finden. Alle Beteiligten reagieren erleichtert. Maliki räumt allerdings Defizite seines Kabinetts ein.

Tausende Zivilisten sind in diesem Jahr beim Krieg in Afghanistan getötet worden.
15.12.2010 16:06

28 hochgewaltsame Konflikte Forscher zählen sechs Kriege

Die gewaltsamen Auseinandersetzungen im Irak, in Somalia, Afghanistan, Pakistan, Mexiko und in der sudanesischen Krisenregion Darfur bezeichnen Forscher der Uni Heidelberg als Kriege. Damit zählen sie für 2010 weniger Kriege als ein Jahr zuvor. Auch die Zahl der hochgewaltsamen Konflikte hat sich verringert - dennoch könne nicht von "einer Entspannung" die Rede sein.

Westerwelle und der irakische Industrieminister Fausi al-Hariri unterzeichnen ein Abkommen über die Förderung und den Schutz von Kapitalanlagen und Anlegern.
04.12.2010 15:56

Aufruf zu deutschen Investitionen Westerwelle sagt Irak Hilfe zu

Bundesaußenminister Westerwelle reist überraschend in den Irak, um sich mit den Vertretern der neuen Regierung zu treffen. Er wolle die Stabilisierung des Landes unterstützen, sagt Westerwelle. Deutsche Unternehmen ruft er trotz der prekären Sicherheitslage zu Investitionen auf.

Vor der OP: Wafaa Bilal mit dem Prototypen der Digitalkamera, die er sich in den Hinterkopf implantieren ließ.
24.11.2010 08:53

Kamera im Kopf Künstler hat nun "drittes Auge"

Der irakisch-amerikanische Künstler und Dozent Wafaa Bilal hat sich für ein ungewöhnliches Kunstprojekt eine kleine Kamera in den Schädel einsetzen lassen. Die Kamera ist etwa so groß wie das Zifferblatt einer Armbanduhr.

Maliki wird im Amt des Regierungschefs bestätigt.
12.11.2010 09:05

Obama begrüßt Fortschritte Maliki startet Kabinettsbildung

Acht Monate nach der Parlamentswahl ist im Irak eine von Ministerpräsident Maliki geführte neue Regierung in Sicht. Schiitische, sunnitische und kurdische Parteien verständigen sich nach monatelangem Stillstand auf eine Koalition und die Grundzüge der Machtverteilung. Maliki beginnt nun mit der Regierungsbildung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen