Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

In Damaskus und anderen Städten Syrien versammelten sich mehrere tausend Syrer, um ihre Unterstützung für das Assad-Regime zu zeigen.
15.03.2012 13:57

Ein Jahr Proteste in Syrien Assad lässt sich bejubeln

In Damaskus gibt es am Jahrestag der Revolution Jubelkundgebungen für Assad, gleichzeitig tobt der Bürgerkrieg in den Provinzen. Oppositionelle berichten von Hinrichtungen. Die Türkei erwartet Tausende Flüchtlinge. Der syrische Geheimdienst hält offenbar zwei Journalisten aus der Türkei fest.

Asma und Baschar al-Assad ausgespäht?
15.03.2012 08:02

Wird Syrien vom Iran unterstützt? Hacker erbeuten Assads E-Mails

Hacker wollen E-Mail-Konten von Syriens Machthaber Assad und dessen Frau geknackt haben. Die bringen neben privaten vor allem politische Details ans Licht. Demnach lässt sich das Regime vom Iran beraten, wie gegen Oppositionelle vorzugehen ist. Derweil fordern 200 NGOs den UN-Sicherheitsrat zum Handeln auf.

Eine verletzte Frau in der umkämpften Stadt Idlib im Norden des Landes.
14.03.2012 08:07

USA: Wahlen in Syrien "lächerlich" Assad lässt systematisch foltern

Mit Gewehrkolben, Peitschen, Stromschlägen und anderen, insgesamt 31 Methoden foltert das syrische Regime seine Gefangenen, so Amnesty International. Für Verhöre werden die Häftlinge an ihren Händen aufgehängt. Die von Machthaber Assad angekündigten Wahlen sind für die USA "lächerlich". Für Tunesien wäre eine Militärintervention "reiner Wahnsinn".

Die 12-jährige Hana zeigt das Victory-Zeichen. Sie wurde wie ihre 13-jährige Schwester bei einem Raketeneinschlag in Idlib verletzt.
13.03.2012 21:04

Assad lässt im Land der Angst wählen Opposition bittet um Militärhilfe

In einem Klima von Angst und Terror kündigt Syriens Staatschef Assad freie Wahlen an. Die Opposition des Landes empfindet das als Hohn und verlangt ein militärisches Eingreifen. Tunesien lehnt das Ansinnen ab. Man würde Assad damit einen Vorwand liefern, noch härter gegen das Volk vorzugehen. Inzwischen erhöht sich die Zahl der Toten auf 8000.

Der Innenraum der Mosche brannte völlig aus - so auch diese Sandale.
13.03.2012 20:54

Mordanschlag in Brüsseler Moschee Mann will Schiiten Angst machen

Der Konflikt in Syrien zeigt auch Auswirkungen in Europa. Der Mann, der mit einem Brandanschlag in Brüssel einen Imam tötete, gibt an, er wolle Schiiten damit Angst machen. Er macht sie für die Unruhen in Syrien verantwortlich. Belgien zeigt sich geschockt von dem Anschlag.

In Dschalalabad lassen Demonstranten ihrem Ärger freien Lauf.
13.03.2012 20:10

Anti-USA-Proteste in Afghanistan Amokläufer droht Todesstrafe

Erst die Koran-Verbrennung, nun der Amoklauf eines US-Soldaten. Die Spannungen in Afghanistan nehmen zu. Eine Regierungskommission, die den Amoklauf untersuchen soll, wird beschossen. Der Täter, der zuvor bereits im Irak im Einsatz war, droht derweil die Todesstrafe.

Mitglieder der Emo-Szene im Irak verstecken sich hinter Rauchwolken. Sie wollen nicht erkannt werden.
13.03.2012 15:54

Dutzende tote Jugendliche Milizen jagen Emos im Irak

Sie müssen sterben, weil sie schwarze, enge Kleidung tragen. Es sind vermutlich schiitische Milizen, die im Irak Mitglieder der Emo-Bewegung jagen. Sie schlagen ihnen mit Steinen die Schädel ein, weil sie die Jugendlichen für schwul halten.

DAB1997-20120312.jpg4326980694981611031.jpg
12.03.2012 20:20

Frauen und Kinder in Syrien getötet "Der Sicherheitsrat ist gescheitert"

Seit Wochen massakriert das syrische Regime die eigene Bevölkerung. Zuletzt werden in Homs Dutzende Frauen und Kinder vergewaltigt und abgeschlachtet. Doch die internationale Gemeinschaft bleibt gespalten. Kein Wunder, dass Außenminister Westerwelle dem höchsten UN-Gremium ein schlechtes Zeugnis ausstellt.

Die Syrer fühlen sich vor allen Dingen von Russland im Stich gelassen.
12.03.2012 09:04

Syriens Regime bleibt halsstarrig Prominenter Appell an Uno

Syriens Machthaber morden und unterdrücken die Revolte im Land seit Wochen ungehindert. Intellektuelle und Politiker aus aller Welt erheben nun die Stimme, um die Uno zum Handeln zu bewegen. Regimegegner berichten von Gräueltaten gegen Frauen und Kinder in Homs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen