Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Ein Bild, viele Meinungen: Die G8-Außenminister bei ihrem Treffen in Paris.
15.03.2011 03:31

Gaddafis Truppen bomben weiter UN über Flugverbotszone uneins

Während der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York über eine mögliche Flugverbotszone über Libyen beraten, bomben Gaddafis Flugzeuge weiter. Regimetreue Truppen nehmen die westlich von Tripolis gelegene Stadt Suwara ein. Libanon, Frankreich und Großbritannien wollen einen UN-Resolutionsentwurf erarbeiten. Außenminister Westerwelle bleibt skeptisch.

Unter den vielen Reiseländern auf der ITB versucht auch der Irak seinen Platz zu finden.
11.03.2011 07:22

13-Tages-Tour durch das ganze Land Irak "bemüht sich" um Touristen

Der Irak ist von Kriegen und internen Konflikten gebeutelt. Nun wirbt das Land auf der ITB für Reisen, denn "die irakische Zivilisation ist mehr als 7000 Jahre alt. Wir haben 18.000 archäologische Stätten". Auch gefährlich soll es für Touristen angeblich nicht sein.

Manning soll Wikileaks mit Unterlagen und Depeschen versorgt haben.
03.03.2011 07:47

Mutmaßlicher Wikileaks-Informant Manning droht nun Todestrafe

Die Anklage gegen den mutmaßlichen Wikileaks-Informanten Manning wird um einige Vergehen wie "Unterstützung des Feindes" erweitert. Damit droht dem Soldaten nun sogar die Todesstrafe, die die Staatsanwaltschaft aber nicht fordern will. Manning soll Wikileaks mit Unterlagen zu Afghanistan und Irak versorgt und die US-Depeschen weitergegeben haben.

RTR2J34G.jpg
25.02.2011 16:46

Zwischenruf Libyen: Soll der Westen einmarschieren?

Der Westen will in der Unruheregion Libyen nicht militärisch intervenieren. Und er sollte es auch nicht. Denn der Sturz der Gaddafi-Diktatur muss durch das libysche Volk selbst erfolgen. Der Irak und Afghanistan sollten Lehre genug sein. von Manfred Bleskin

Die iranischen Schiffe haben inzwischen das Mittelmeer erreicht.
22.02.2011 18:14

Zwischenruf Iran provoziert an der Levante

Die arabische Welt ist im Umbruch. Israel beobachtet die Entwicklung mit Sorge, denn die eigene Sicherheit hängt davon ab. Dass ausgerechnet jetzt iranische Kriegsschiffe den Suez-Kanal durchfahren ist eine Provokation. Und ein Zeichen der Stärke des Regimes in Teheran. von Manfred Bleskin

Das iranische Schiff bei der Passage.
22.02.2011 17:57

Israels Marine in Alarmbereitschaft Irans Kriegsschiffe im Mittelmeer

Erstmals seit 1979 passieren iranische Kriegsschiffe den Suez-Kanal und fahren ins Mittelmeer. Israel versetzt daraufhin seine Marine in Alarmbereitschaft. Man wolle auf jede Provokation reagieren, heißt es. Die iranische Fregatte und ein Versorgungsschiff wollen nach Syrien fahren. Sie sollen keine atomaren oder chemischen Waffen an Bord haben.

Oel.jpg
21.02.2011 12:45

Uwe Zimmer Keine Gefahr fürs Öl

Die Unruhen, die von Tunesien über Ägypten bis in den Libanon schwappen, haben eines gemeinsam: Sie stellen keine Bedrohung für die Ölförderung und -lieferung dar. Aber sie zeigen die wachsende wirtschaftliche Bedeutung der Region.

Blick zurück: Ex-Außenminister erzählt seine Sicht des Weltgeschehens.
17.02.2011 18:18

Die "Bush-Krieger" und der Irak Joschka Fischer rechnet ab

Ex-Außenminister Fischer legt den zweiten Band seiner Memoiren vor. Das Buch ist vor allem eine Abrechnung mit der früheren US-Regierung unter George W. Bush. Fischer erzählt, wie es zum Irakkrieg kam und wie er sich auch mit Ex-Kanzler Schröder anlegte.

Der iranische Präsident Ahmadinedschad erinnert an die islamische Revolution 1979.
16.02.2011 20:58

Israel denkt an Libanon-Einmarsch Iran schickt Kriegsschiffe

Der Iran schickt zwei Kriegsschiffe auf dem Weg nach Syrien durch den Suezkanal. Israels Außenminister Lieberman spricht von einer Provokation. So etwas sei seit 1979 nicht mehr geschehen. Israel könne dies auf Dauer nicht ignorieren. Als Reaktion auf die Äußerungen Liebermans steigen an den Weltmärkten die Erdölpreise. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen