Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Die syrische Realität: Tote in Daraa (Bild aus einem Amateurvideo).
24.03.2011 19:14

Nach Blutbad in Daraa Assad kündigt Reformen an

Das Regime von Syriens Präsident Assad erstickt die Proteste in Daraa im Blut. Jetzt verspricht es politische Reformen. Und hofft, damit weiteren Demonstrationen den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Demonstranten in Daraa zeigen das Victory-Zeichen.
23.03.2011 18:42

Mehrere Tote in Syrien Assad lässt schießen

Auch in Syrien fordern Demonstranten Meinungsfreiheit und Demokratie. Zentrum der Proteste ist die Stadt Daraa südlich von Damaskus. Hier töten Spezialkräfte mindestens 15 Menschen.

Anhänger und Gegner von Syriens Präsident Assad prallten auch in Kairo vor der syrischen Botschaft aufeinander.
20.03.2011 17:25

Trotz Gewalt gegen Demonstranten Tausende Syrer fordern Freiheit

In Syrien reißen die Proteste trotz aller Einschüchterungsversuche des Regimes nicht ab. Tausende protestieren gegen die Gewalt der Sicherheitskräfte und fordern politische Reformen. Das Regime verspricht Aufklärung, zugleich wird aber von neuer Gewalt berichtet.

Demonstranten in Manama, der Hauptstadt Bahrains.
19.03.2011 13:22

Solidaritätsproteste im Iran und Irak Bahrain: Demonstrant stirbt

Im Königreich Bahrain geht das Regime mit harter Hand gegen die Porteste vor. Ein weiterer Demonstrant erliegt nun seinen Verletzungen. Die Streitkräfte verhängen ein nächtliches Fahrverbot für Schiffe. Im Iran und Irak gibt es Solidaritätskundgebungen für die unterdrückten Demonstranten.

18406838.jpg
16.03.2011 12:46

Verdacht auf Nuklearmaterial Türkei stoppt iranisches Flugzeug

Türkische Behörden stoppen ein iranisches Flugzeug auf dem Weg nach Syrien - offenbar besteht der Verdacht, es habe Waffen oder Nuklearmaterial geladen. Immer wieder wird dem Iran vorgeworfen, die Hisbollah und die Hamas mit Waffen zu versorgen.

Machthaber Muammar Gaddafi bei einer Fernsehansprache: Steht er kurz vor dem militärischen Sieg gegen die Aufständischen?
16.03.2011 02:00

UN-Sicherheitsrat will schnell handeln Gaddafi greift Bengasi an

Es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Gaddafi-Truppen stehen offenbar bereits vor der Rebellenhochburg Bengasi, Artillerie nimmt die ostlibysche Hafenstadt unter Feuer. Libanon will die Flugverbotszone im Schnelldurchgang durch den UN-Sicherheitsrat lotsen, doch Frankreich zweifelt. Gaddafi selbst sagt im Exklusivinterview bei n-tv: "Sarkozy ist verrückt".

Unter den Waffen ist auch diese Rakete.
15.03.2011 21:14

50 Tonnen aus dem Iran für die Hamas Israel fängt Waffenlieferung ab

50 Tonnen Waffen finden israelische Sicherheitskräfte in einem Schiff, das sie auf dem Weg in den Gazastreifen abfangen. Laut Ministerpräsident Netanjahu kommt die Ladung aus dem Iran und war für die extremistische Hamas bestimmt. Es hätten ausreichend Beweise für einen Waffenschmuggel vorgelegen, sagt er.

Ein Bild, viele Meinungen: Die G8-Außenminister bei ihrem Treffen in Paris.
15.03.2011 03:31

Gaddafis Truppen bomben weiter UN über Flugverbotszone uneins

Während der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York über eine mögliche Flugverbotszone über Libyen beraten, bomben Gaddafis Flugzeuge weiter. Regimetreue Truppen nehmen die westlich von Tripolis gelegene Stadt Suwara ein. Libanon, Frankreich und Großbritannien wollen einen UN-Resolutionsentwurf erarbeiten. Außenminister Westerwelle bleibt skeptisch.

Unter den vielen Reiseländern auf der ITB versucht auch der Irak seinen Platz zu finden.
11.03.2011 07:22

13-Tages-Tour durch das ganze Land Irak "bemüht sich" um Touristen

Der Irak ist von Kriegen und internen Konflikten gebeutelt. Nun wirbt das Land auf der ITB für Reisen, denn "die irakische Zivilisation ist mehr als 7000 Jahre alt. Wir haben 18.000 archäologische Stätten". Auch gefährlich soll es für Touristen angeblich nicht sein.

Manning soll Wikileaks mit Unterlagen und Depeschen versorgt haben.
03.03.2011 07:47

Mutmaßlicher Wikileaks-Informant Manning droht nun Todestrafe

Die Anklage gegen den mutmaßlichen Wikileaks-Informanten Manning wird um einige Vergehen wie "Unterstützung des Feindes" erweitert. Damit droht dem Soldaten nun sogar die Todesstrafe, die die Staatsanwaltschaft aber nicht fordern will. Manning soll Wikileaks mit Unterlagen zu Afghanistan und Irak versorgt und die US-Depeschen weitergegeben haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen