Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Auch andere Zeitungen in Bahrain berichteten von der Schließung von "Al-Wasat".
03.04.2011 15:19

Tote und Verletzte im Jemen Bahrain schließt Zeitung

Die Regierung im Bahrain geht gegen eine unabhängige Zeitung vor. "Al-Wasat" wird geschlossen, weil sie "unethisch und unprofessionell" gegen die Proteste in dem Königreich berichtet habe, heißt es. Derweil wird bei Demonstrationen im jemenitischen Taes ein Mann getötet, Hunderte Menschen werden verletzt. In Syrien wird ein neuer Premier ernannt.

Assad sieht vor allem Ausländer hinter den Protesten.
31.03.2011 11:20

"Nicht viel Substanz" Assad enttäuscht Westen

Nach der Rede von Syriens Präsidenten Assad zeigen sich die USA und Deutschland unzufrieden. Assad mache es sich viel zu leicht, wenn er hinter den Demonstrationen eine ausländische Verschwörung sehe, heißt es in Washington.

Baschar al-Assad hält am seit fünf Jahrzehnten bestehenden Ausnahmezustand fest.
30.03.2011 19:17

Zwischenruf Syrien: Wellen lenken?

Der Präsident spricht zum Volk. Einer ausländischen Verschwörung sieht sich Syriens Herrscher Assad gegenüber, der Notstand bleibt. Nichts Neues also. Doch: Wenn die Welle in Syrien ankommt, soll das Volk sie lenken. Dass das nicht geht, müsste Assad eigentlich wissen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Assads Rede wurde im Staatsfernsehen übertragen und war perfekt geplant.
30.03.2011 17:43

Syrien das "Opfer einer Verschwörung" Assad verweigert Änderungen

Erstmals äußert sich der syrische Machthaber Assad zu den Massenprotesten in dem Land. Zwar kündigt er Reformen an, konkrete Vorhaben nennt er aber nicht. Auch an der Notstandsherrschaft hält er fest. Die Proteste im Süden des Landes führt er auf eine ausländische Verschwörung zurück.

Ein Kämpfer für Belgien: "Fritten-Revolutionär" in Brüssel.
30.03.2011 09:33

Irak bei Regierungsbildung schneller Belgischer Polit-Basar

In Belgien wird seit Anfang Juni 2010 versucht, eine Regierung zu bilden. Die Parteien Flanderns und der Wallonie finden nicht zueinander. König Albert II. hat keine Möglichkeit, dem Treiben ein Ende zu bereiten. Bleiben wohl nur noch Neuwahlen. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Präsident Assad hatte eine "wichtige Rede" angekündigt.
29.03.2011 15:25

Syriens Regierung tritt zurück Präsident Assad bleibt

In Syrien keimt Hoffnung auf einen Politikwechsel auf. In Damaskus tritt die Regierung zurück, Präsident Assad kündigt eine Erklärung an. Bei Protesten gegen Assad und seine regierende Baath-Partei waren zuvor zahlreiche Menschen ums Leben gekommen.

Obama spricht von einem "begrenzten" Engagement in Libyen.
29.03.2011 08:20

Flucht aus der Defensive Obama erklärt US-Libyen-Einsatz

Die Einsätze in Irak und Afghanistan zehren an den Fähigkeiten der US-Armee und der Moral der Bevölkerung. Zu einer möglichen dritten Front in Libyen hat sich Obama lange nicht geäußert. Nun erklärt er den Militäreinsatz - verspätet. Seine Kritiker vermissen Klarheit.

Präsident Assad (l) spricht mit einem Pressevertreter in Damaskus.
28.03.2011 14:18

Gespannte Ruhe in Syrien Assad kündigt "wichtige Rede" an

Der syrische Präsident Assad will innerhalb der nächsten zwei Tage wichtige Entscheidungen bekanntgeben. Diese würden das syrische Volk zufriedenstellen, heißt es. Syrien erlebt seit zwei Wochen die größten regierungsfeindlichen Demonstrationen seit Assads Amtsantritt vor elf Jahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen