Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

imago94517990h.jpg
09.02.2020 08:28

Ischinger fordert Reform EU müsse "klarer und mutiger" werden

Bei Konflikten in der europäischen Nachbarschaft, wie etwa in Syrien und Libyen, sieht die EU oft tatenlos zu. Damit sich das ändert, muss die Gemeinschaft lernen, mit einer Stimme zu sprechen, fordert der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Dazu sei aber eine Reform der EU nötig.

240fbf6c0e97457cfc9f4b649da2e168.jpg
08.02.2020 15:14

Türkei droht mit Vergeltung Assads Truppen nehmen wichtige Stadt ein

Die islamistischen Rebellen in Syrien geraten immer mehr in die Defensive. Regierungstruppen nehmen in der umkämpften Provinz Idlib die wichtige Stadt Sarakeb ein. Die Türkei, die die Rebellen unterstützt, warnt derweil Damaskus vor weiteren Angriffen - und droht mit Vergeltung.

128265746.jpg
04.02.2020 15:19

Partnerschaft unter Beschuss Syrien-Krieg entzweit Erdogan und Putin

Nächste Wendung im seit neun Jahren tobenden Syrien-Konflikt: Türkische und syrische Soldaten beschießen und töten einander. Assads Schutzmacht Russland scheint nicht länger gewillt, im Interesse der Türkei die letzte Rebellenhochburg Idlib zu schonen - zum Leidwesen von Millionen Menschen. Von Sebastian Huld

RTX6GRJO.jpg
29.01.2020 23:53

Waffenembargo in Libyen Macron wirft Erdogan Wortbruch vor

Damit Libyen nicht wie Syrien im Bürgerkrieg versinkt, beschließen zwölf Länder in Berlin ein Waffenembargo. Der französische Präsident Macron beschuldigt nun die Türkei, Milizen nach Tripolis zu schleusen. Der türkische Präsident Erdogan zeigt auf Frankreich als den Hauptverantwortlichen.

128875227.jpg
26.01.2020 12:46

Bagdad wünscht Kooperation Bundeswehr bildet wieder im Nordirak aus

Die Bundeswehr kehrt in den Nordirak zurück, um dort Sicherheitskräfte auszubilden. Nach dem tödlichen US-Luftangriff auf einen iranischen General hatte das irakische Parlament den Abzug aller ausländischen Truppen gefordert. Doch die Regierung wünscht sich offenbar, dass die Soldaten bleiben.

Libyens Premier fordert ein internationales Eingreifen zum Schutz der Bevölkerung des Landes.
19.01.2020 00:17

Für die Zivilbevölkerung Libyens Premier fordert Schutztruppe

Ziel des Libyen-Gipfels in Berlin ist es, eine dauerhafte Feuerpause für die Region zu erreichen und einen Stellvertreter-Krieg wie in Syrien zu verhindern. Libyens Premier appelliert an die Staatengemeinschaft, eine internationale Schutztruppe in sein Land zu entsenden. Der EU allein traut er nicht mehr viel zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen