Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Rafsandschani: zu liberal.
08.03.2011 18:57

Iran in Zeiten des Aufstandes Rafsandschani abserviert

Unter den Hardlinern im Iran geht angesichts der Bilder aus Ägypten und Libyen die Sorge um. Ihr Land soll bleiben, wie es ist. Da stören liberale Kräfte nur. Der gemäßigte frühere Präsident Rafsandschani bekommt das zu spüren. Er wird von der Spitze des wichtigen religiösen Expertenrates verdrängt.

Neue Bohrlöcher wird esDie Förderländer wollen wegen Libyen den Hahn aufdrehen.
08.03.2011 16:10

Libyen-Hoffnung trifft Opec-Effekt Ölpreise geben leicht nach

Die Lage an den Rohstoffmärkten scheint sich nach den starken Preissprüngen vom Wochenbeginn leicht zu entspannen: Um die Lieferausfälle während der Libyenkrise auszugleichen, fahren die Opec-Staaten Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Nigeria ihre Fördermengen hoch.

Im Widerstand vereint: Aufständische bekämpfen seit Wochen Gaddafi, der sich in seiner Hauptstadt verschanzt hat.
08.03.2011 16:03

Wer kann Gaddafi stürzen? "Arabische Liga ist ein Witz"

Der Politologe El-Aouni spricht sich für eine Flugverbotszone in Libyen aus, um Gaddafi zu stürzen. Länder wie die Türkei, Ägypten und Südafrika könnten mit einem UN-Mandat militärisch eingreifen. Vor Partnern wie der Arabischen Liga warnt er im Interview mit n-tv.de.

Gaddafi-Gegner beten für den Abgang des ungeliebten Machthabers.
08.03.2011 16:00

72 Stunden für Gaddafi Rebellen stellen Ultimatum

Der wohl mancherorts schon geschlagen geglaubte Gaddafi erweist sich als überraschend resistent und droht, den Aufstand in Libyen in einem Blutbad zu ersticken. Den Rebellen im ölreichen Osten des Landes geht unterdessen sogar das Benzin aus. Dennoch stellen sie dem verhassten Machthaber ein Ultimatum.

Stellungen der Rebellen werden bombardiert.
08.03.2011 15:10

Arabische Welt positioniert sich Flugverbotszone gewünscht

Soll die NATO, ausgestattet mit einem UN-Mandat, die Kontrolle im libyschen Luftraum übernehmen? Diese Frage beschäftigt die arabische Welt. Immer mehr wichtige Stimmen sprechen sich dafür aus - und unterstützen damit die Aufständischen. Experten bleiben skeptisch.

Vielleicht zurzeit nicht der Renner: Halle der Messe Berlin am Stand Libyens.
08.03.2011 08:59

Problematische Präsentation bei ITB Libyen wird es schwer haben

In mehreren Hallen präsentieren sich auf der Reisemesse ITB auch Aussteller aus Libyen - Hotels, Safari-Anbieter und Autovermietungen. Sie werden es schwer haben, zu überzeugen: Das Auswärtige Amt warnt angesichts der Unruhen in Libyen vor Reisen in das Land.

Die Furcht vor Lieferengpässen treibt vor allem die Amerikaner um: Die Ölpreise geben nur leicht nach.
08.03.2011 07:45

Libyen, Öl, Euro und Stahl Dax vorsichtig erwartet

Zum Start am Dienstag stellen sich die Beobachter am deutschen Aktienmarkt auf leichte Kursgewinne ein: Im Dax rechnen Händler mit einem leichten Opec-Effekt. Die Vorgaben aus Übersee sind durchmischt. Im MDax steuert KlöCo zuversichtliche Töne bei.

Rebellen in der Wüste Libyens - zu gewitzt für Großbritanniens Geheimdienst?
07.03.2011 23:47

Britische Militärs in Libyen Geheimeinsatz wird Lachnummer

Bei einer geheimen Militäroperation in Libyen wollen die Briten mit oppositionellen Kräften sprechen. Doch die Delegation kommt bis an die Zähne bewaffnet und wird festgesetzt. Machthaber Gaddafi nutzt den Patzer genüsslich aus - und Großbritannien lacht über die eigenen Einsatzkräfte.

Ein Gaddafi-Gegner rüstet sich zum Kampf.
07.03.2011 22:40

Gaddafi wittert Verschwörung USA erwägen Bodenoffensive

Tote, Chaos, Flüchtlinge: Die Lage in Libyen zwingt die internationale Gemeinschaft zu Reaktionen. Die USA denken inzwischen offen über eine Bodenoffensive nach - zumindest als eine mögliche Option. Unterdessen geht es bei den Vereinten Nationen um ein eindeutiges Mandat für ein Eingreifen. Doch es ist umstritten.

RTR2JER9.jpg
07.03.2011 22:15

Libyen und der Ölpreis US-Börsen verlieren

An der Wall Street dominieren zu Wochenbeginn die Minuszeichen. Der hohe Ölpreis wirkt dabei als Bremse. An den Märkten herrscht Furcht vor einem Bürgerkrieg in Libyen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen