Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

In der Rebellenhochburg Bengasi gehen die Menschen gegen Gaddafi auf die Straße.
14.03.2011 13:50

Sicherheitsrat berät über Flugverbotszone Gaddafis Truppen bomben weiter

Die Aufständischen in Libyen geraten immer mehr in die Defensive. Kampfflugzeuge des Diktators Gaddafi bombardieren weiterhin ihre Stellungen. Die Rebellen verkünden aber, sie hätten den Vormarsch der Regime-Truppen gestoppt. Von der internationalen Gemeinschaft fordern sie eine Flugverbotszone. Darüber will der UN-Sicherheitsrat beraten.

23435735.jpg
14.03.2011 13:32

Zwischenruf Libyen: Die Welt am Scheideweg

Ungewöhnlich: Die arabische Welt spricht sich erstmals für eine Flugverbotszone über ihren arabischen Nachbarstaat Libyen aus. Doch in Washington ist man darüber geteilter Meinung. Denn solch ein Verbot ist die Vorstufe einer bewaffneten Intervention. Man muss vielmehr mit neuen Mitteln reagieren. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Ein Aufständischer sucht Schutz auf der Straße zwischen der Ölstadt Ras Lanuf und Brega.
13.03.2011 16:11

Rebellen immer weiter zurückgedrängt Gaddafis Armee steht vor Brega

Die Aufständischen in Libyen geraten immer mehr in Bedrängnis. Im Osten des Landes stehen die Truppen von Diktator Gaddafi kurz vor der Einnahme von Brega. Die Rebellen ziehen sich Richtung Bengasi zurück. In Westlibyen könnte auch die Stadt Misrata an die Soldaten des Regimes fallen.

Vor dem Kairoer Hauptquartier der Arabischen Liga protestieren Menschen gegen Gaddafi.
12.03.2011 17:06

Flugverbotszone über Libyen Arabische Liga für Militäreinsatz

Die Arabische Liga fordert die Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen, um die Menschen vor Luftangriffen zu schützen. Dies beschließen die Staaten bei einem Treffen in Kairo. Zudem nimmt die Liga offiziell Kontakt zu den Aufständischen auf. Derweil rücken Gaddafis Truppen weiter gegen die Rebellen vor.

nyse.jpg
12.03.2011 16:17

Wall-Street-Vorschau Wohin treiben die US-Börsen?

Das verheerende Erdbeben in Japan und die Kämpfe in Libyen stehen weiter im Fokus der Wall Street. Mit Argusaugen wird die Ölpreisentwicklung betrachtet. Erneut schwebt das Rezessionsgespenst über dem New Yorker Parkett.

Anti-Gaddafi-Karikatur in Bengasi.
11.03.2011 21:06

Militäraktion gegen Gaddafi vom Tisch EU-Gipfel stoppt Sarkozy

Die Regierungschefs der EU lehnen ein militärisches Eingreifen in Libyen vorerst ab. Die Voraussetzungen seien noch nicht erfüllt, heißt es. Damit scheitert der französische Präsident Sarkozy mit einem entsprechenden Vorschlag. Auch dessen diplomatische Anerkennung der Rebellen ist nicht mehrheitsfähig. Derweil gehen die Kämpfe in dem Land weiter.

Ein Auto der Aufständischen wird getroffen.
11.03.2011 07:29

EU uneins über Libyen-Kurs Gaddafi erobert Gebiete zurück

Die Staats- und Regierungschefs der EU kommen in Brüssel zu einem Sondergipfel zusammen, um über die Situation in Libyen zu beraten. Die 27 Mitgliedsstaaten werden Machthaber Gaddafi vermutlich zum Rücktritt auffordern. Ein Militäreinsatz oder ein Flugverbot sind bislang nicht vorgesehen. Doch Gaddafi scheint wieder Boden gut zu machen.

Aufständische beziehen vor einer Raffinerie in Ras Lanouf Stellung.
10.03.2011 20:43

Sarkozy fordert Luftangriffe auf Libyen NATO schickt mehr Kriegsschiffe

Sanktionen und Kriegsschiffe im Mittelmeer sollen Libyens Machthaber Gaddafi in die Knie zwingen. Eine militärische Intervention gibt es aber vorerst nicht. Nur Frankreichs Präsident Sarkozy fordert Luftoperationen. US-Geheimdienste glauben derweil nicht an einen Sturz Gaddafis. Sie sprechen schon von einer Aufspaltung des Landes.

Ein Aufständischer schießt auf ein Flugzeug der Regierungstruppen.
10.03.2011 17:37

Hilfsorganisationen bleiben außen vor Gaddafis Truppen rücken vor

Während EU und NATO über Sanktionen und ein militärisches Eingreifen in Libyen debattieren, rücken die Truppen von Machthaber Gaddafi weiter vor. Der Öl-Hafen Al-Sidra und die Stadt Ras Lanuf sind hart umkämpft. UN und Rotes Kreuz bemängeln, dass es keine Informationen über die humanitäre Lage gebe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen