Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Indisch angeleuchtet: In Neu-Delhi sprach Josef Ackermann in seiner Funktion als Vorsitzender des internationalen Bankenverbands IIF.
04.03.2011 14:09

Gefahr für die Weltwirtschaft? Ackermann blickt nach Libyen

Die politischen Umbrüche in Nordafrika und dem Mittleren Osten wachsen sich nach Ansicht von Deutschlands prominentestem Finanzfachmann zu einer ernsten Gefahr für die Weltwirtschaft aus. Die wirtschaftlichen Folgen könnten, so Josef Ackermann, die Erholung nach der Finanzkrise gefährden. Vor Zuhörern in Neu-Delhi spricht Josef Ackermann von den zahlreichen Sorgen der Finanzdienstleister.

Übergelaufene Soldaten erklären die Aufständigen, wie sie die Waffen benutzen.
04.03.2011 12:08

Kampfbomber aus Sowjetzeiten Gaddafi bekämpft Volk mit allen Mitteln

Um die Aufständischen niederzuschlagen, bedient sich Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi aller Waffen, die er hat. Die meisten stammen noch aus Sowjetzeiten, sind alt, marode und zum großen Teil unbrauchbar. Die meisten der Rebellen dagegen haben noch nie eine Waffe in der Hand gehalten.

Venezuelas Staatschef Chávez (r) und Libyens Machthaber Gaddafi gelten als persönliche Freunde.
03.03.2011 18:30

Zwischenruf Ist Friedensplan für Libyen Unsinn?

Der Bürgerkrieg in Libyen könnte eine Wende nehmen. Eine tragende Rolle spielt dabei Venezuelas Staatschef Hugo Chávez. Sein Plan: Eine internationale Delegation soll sowohl mit Machthaber Gaddafi, als auch mit der libyschen Opposition verhandeln. ein Kommentar von Manfred Bleskin

dax.jpg
03.03.2011 17:41

Angst vor Ölschock gemindert Dax schließt im Plus

Der deutsche Aktienmarkt erweist sich am Donnerstag als reobust. Positiv honoriert werden auf dem Frankfurter Parkett internationale Bemühungen zur Beilegung der Libyen-Krise. Andeutungen einer möglichen baldigen EZB-Zinserhöhung spielen im Handel nicht die entscheidende Rolle.

Die Elfenbeinküste ist der größte Kakaoproduzent der Welt.
03.03.2011 13:56

Entspannung am Ölmarkt Kakaopreis steigt kräftig

Die Entwicklungen in der Elfenbeinküste und in Libyen halten die Beobachter an den Rohstoffmärkten in Atem. Der Machtkampf in der Elfenbeinküste lässt den Kakaopreis hoch gehen. Die Ölpreise gaben etwas nach. Im Raum steht ein Friedensplan für Libyen.

Libyer auf dem Weg nach Brega, wo sie gegen die Gaddafi-Truppen kämpfen wollen.
03.03.2011 13:00

Gaddafi schickt Luftwaffe Holländische Soldaten inhaftiert

Drei niederländische Soldaten befinden sich in der Hand des libyschen Regimes. Sie wurden festgenommen, als sie zwei Europäer außer Landes bringen wollten. Die deutsche Marine will Flüchtlinge von Tunesien nach Ägypten bringen. Die USA befürchten, dass aus Libyen ein "gigantisches Somalia" wird. Der Internationale Strafgerichtshof leitet Ermittlungen gegen Gaddafi ein.

Chávez und Gaddafi bei einer Begegnung im Jahr 2009.
03.03.2011 07:18

Blutige Unruhen in Libyen Chávez legt "Friedensplan" vor

Die Welt steht hilflos vor der Entwicklung in Libyen. Machthaber Gaddafi kämpft gnadenlos um die Macht, unzählige Flüchtlinge verlassen das Land. Da kommt mit Venezuelas Präsidenten Chávez ein alter Verbündeter Gaddafi zu Hilfe. Chávez will eine internationale Delegation entsenden, die zwischen Gaddafi und den Aufständischen vermitteln soll.

Dem Westen droht Gaddafi mit der Hölle.
02.03.2011 22:23

Panzer und Propaganda Gaddafi ist zu allem fähig

Libyens Machthaber Gaddafi holt unter dem Druck der Proteste zu einem militärischen und verbalen Gegenschlag aus. Regierungstreue Truppen rücken gegen die Rebellen im Osten des Landes vor, in Tripolis lässt sich der "Bruder Revolutionsführer" von Anhängern bejubeln. In einer Rede droht Gaddafi mit "tausenden Toten", sollte das Ausland militärisch eingreifen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen