Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

2wke5435.jpg2213579480317625478.jpg
05.03.2011 17:14

Kritischer Bundeswehreinsatz in Libyen Männer weinen bei Rückkehr

In Libyen toben weiter Kämpfe zwischen Rebellen und den Truppen Gaddafis. Westlich der Hauptstadt Tripolis versuchen regimetreue Militärs, mit Panzern den Widerstand in der Stadt Sawija zu brechen. Die Soldaten der Bundeswehr sind indes alle wohlbehalten von der Operation "Pegasus" zurückgekehrt.

Ein Aufständischer in Ras Lanuf.
05.03.2011 13:09

Immer mehr Opfer in Libyen Panzer greifen Zivilisten an

Zwei Wochen nach Beginn der Unruhen herrscht in Libyen weiter Chaos. Immer wieder ändern sich die Frontverläufe, viele Menschen sterben. Gaddafis Anhänger sollen Wohngebiete mit Panzern beschießen. US- und NATO-Truppen ziehen indes starke Einheiten auf Kreta zusammen. Kampfjets brauchen von hier etwa 20 Minuten nach Libyen.

Mit Kugeln und Koran gegen Gaddafi.
04.03.2011 18:01

Straßenschlachten in Tripolis Machtzentrum Gaddafis bröckelt

Hunderte Libyer strömen nach den Freitagsgebeten in Tripolis auf die Straßen und rufen: "Gaddafi ist ein Feind Gottes!". Sicherheitskräfte treiben die Menschen auseinander; Schüsse fallen. Das Ausland versucht, den Tausenden nach Tunesien geflohenen Gastarbeitern zu helfen. Auch Deutschland schickt Schiffe.

Gaddafi verliert immer mehr an Unterstützung.
04.03.2011 16:03

Große Summen für Loyalität Gaddafi bietet Geld

Peitsche und Zuckerbrot scheint die neue Strategie von Libyens Machthaber Gaddafi zu sein. Während er die befreiten Städte im Osten immer wieder angreifen lässt, geht er im Westen einen anderen Weg. Hier bietet er den Menschen Geld an, wenn sie ihm die Treue halten. Großbritannien stoppt ein deutsches Schiff mit libyschen Banknoten im Wert von umgerechnet 119 Mio Euro.

Indisch angeleuchtet: In Neu-Delhi sprach Josef Ackermann in seiner Funktion als Vorsitzender des internationalen Bankenverbands IIF.
04.03.2011 14:09

Gefahr für die Weltwirtschaft? Ackermann blickt nach Libyen

Die politischen Umbrüche in Nordafrika und dem Mittleren Osten wachsen sich nach Ansicht von Deutschlands prominentestem Finanzfachmann zu einer ernsten Gefahr für die Weltwirtschaft aus. Die wirtschaftlichen Folgen könnten, so Josef Ackermann, die Erholung nach der Finanzkrise gefährden. Vor Zuhörern in Neu-Delhi spricht Josef Ackermann von den zahlreichen Sorgen der Finanzdienstleister.

Übergelaufene Soldaten erklären die Aufständigen, wie sie die Waffen benutzen.
04.03.2011 12:08

Kampfbomber aus Sowjetzeiten Gaddafi bekämpft Volk mit allen Mitteln

Um die Aufständischen niederzuschlagen, bedient sich Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi aller Waffen, die er hat. Die meisten stammen noch aus Sowjetzeiten, sind alt, marode und zum großen Teil unbrauchbar. Die meisten der Rebellen dagegen haben noch nie eine Waffe in der Hand gehalten.

Venezuelas Staatschef Chávez (r) und Libyens Machthaber Gaddafi gelten als persönliche Freunde.
03.03.2011 18:30

Zwischenruf Ist Friedensplan für Libyen Unsinn?

Der Bürgerkrieg in Libyen könnte eine Wende nehmen. Eine tragende Rolle spielt dabei Venezuelas Staatschef Hugo Chávez. Sein Plan: Eine internationale Delegation soll sowohl mit Machthaber Gaddafi, als auch mit der libyschen Opposition verhandeln. ein Kommentar von Manfred Bleskin

dax.jpg
03.03.2011 17:41

Angst vor Ölschock gemindert Dax schließt im Plus

Der deutsche Aktienmarkt erweist sich am Donnerstag als reobust. Positiv honoriert werden auf dem Frankfurter Parkett internationale Bemühungen zur Beilegung der Libyen-Krise. Andeutungen einer möglichen baldigen EZB-Zinserhöhung spielen im Handel nicht die entscheidende Rolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen