Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

"Die Panik am Markt hat sich etwas gelegt."
27.02.2011 12:00

Libyen, Bernanke, Arbeitsmarkt New York erwartet Signale

Die US-Börsen steuern auf eine weitere unruhige Woche zu: Die Entwicklungen in wichtigen Ölförderstaaten treiben Investoren in vorsichtige Positionen, Fed-Chef Bernanke bereitet eine Rede vor, und die Berichtssaison nähert sich ihrem Finale. Kurz vor Wochenschluss folgt der offizielle Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt.

Eine Maschine der Royal Air Force hat Ausländer aus Libyen nach Malta gebracht.
26.02.2011 22:06

Gaddafi zunehmend isoliert Tausende Ausländer fliehen aus Libyen

Die USA und Deutschland demonstrieren gegenüber dem libyschen Machthaber Gaddafi Einigkeit. US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel betonen, Gaddafi habe jegliche Legitimität verloren, und dringen auf rasche UN-Sanktionen. Darüber berät in New York der Weltsicherheitsrat. Die deutsche Luftwaffe und die britische Royal Air Force fliegen Ausländer aus. Frankreich bricht die diplomatischen Beziehungen zu Tripolis ab.

Politische Umbrüche in Förderländern, eine anstehende EZB-Ratssitzzung, Bilanzkennzahlen von Dax-Schwergewichten und großkalibrige Konjunkturdaten aus den USA: "Wachsamkeit" heißt die Devise.
26.02.2011 10:00

Vom Aufschwung in die Ölkrise? Dax sondiert die Risiken

Die Unruhen in Libyen machen die Börsianer vorsichtig: In der kommenden Woche drängt sich zusätzlich zu den rasant steigenden Rohstoffpreisen das Thema "Inflation und Leitzins" in den Vordergrund. In der Bilanzsaison geht es mit großen Namen wie Bayer und Adidas weiter. Die Deutsche Börse denkt derweil über einen Wechsel im MDax nach.

Gaddafi schwört seine Anhänger auf einen Kampf bis zum Letzten ein.
25.02.2011 20:58

Libyens UN-Botschafter den Tränen nahe Gaddafi kämpft bis zum Ende

Hektisch beraten die Staaten dieser Welt über Wege, die Gewalt in Libyen zu stoppen. EU und USA kündigen Sanktionen an. Vor dem Weltsicherheitsrat wird Libyens UN-Botschafter von Emotionen überwältigt: Der Rat möge "echte Entscheidungen treffen, damit das Blutvergießen in unserem Land aufhört". Sein Vize nennt Gaddafi einen "psychologisch instabilen Verrückten". Der Machthaber indes schwört seine Anhänger auf einen bewaffneten Kampf ein und lässt auf Demonstranten schießen. Von Tausenden Toten ist inzwischen die Rede.

In Bengasi demonstrieren Tausende Gaddafigegner.
25.02.2011 19:59

EU berät über Sanktionen "Schizophrener Umgang mit Libyen"

Während die Gewaltexzesse in Libyen mit unverminderter Brutalität weitergehen, diskutiert die EU über mögliche Sanktionen. Dass erst jetzt ein Waffenembargo gefordert wird, ist für die Presse unverständlich. Es offenbarte das schizophrene Verhalten der EU gegenüber Libyen.

Springt der libysche Funke auch auf andere Länder der Region über, könnte der Ölpreis weiter steigen.
25.02.2011 19:53

Entspannung vor neuer Eskalation? Ölmärkte atmen durch

Beruhigende Worte aller Orten: Die USA, die EU und auch Saudi-Arabien versuchen angesichts der anhaltenden Unruhen in Libyen, die Panik aus den Märkten zu nehmen. Kurzfristig scheint das zu gelingen. Was aber, wenn die Lage weiter eskaliert?

RTR2J34G.jpg
25.02.2011 16:46

Zwischenruf Libyen: Soll der Westen einmarschieren?

Der Westen will in der Unruheregion Libyen nicht militärisch intervenieren. Und er sollte es auch nicht. Denn der Sturz der Gaddafi-Diktatur muss durch das libysche Volk selbst erfolgen. Der Irak und Afghanistan sollten Lehre genug sein. von Manfred Bleskin

2011-02-24T195756Z_01_NYK511_RTRMDNP_3_MARKETS-OIL.JPG2897013026124951579.jpg
25.02.2011 16:27

Mehr Öl aus Saudi-Arabien Ölmarkt entspannt sich

Die Aufregung am Ölmarkt legt sich am Freitag etwas. Die Ölpreise entfernen sich von ihren Höchstständen des Vortages. Allerdings bleibt die Stimmung wegen der Unruhen in Libyen und der Sorge vor Lieferengpässen nervös.

Zu einem Treffen des UN-Menschenrechtsrats war Libyen nicht eingeladen worden.
25.02.2011 13:37

Flugverbot und Waffenhandel Mögliche Sanktionen gegen Libyen

Die internationale Gemeinschaft plant Sanktionen gegen die Regierung des libyschen Machthabers Gaddafi. Insbesondere die USA und die Europäische Union wollen den Druck auf das Regime erhöhen, um die Gewalt gegen die Opposition zu beenden. Folgende Maßnahmen werden diskutiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen