Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

kein Bild
05.08.2007 15:59

Geschäfte mit Suharto Gedächtnisschwund in Berlin

In den 80er Jahren verkaufte Deutschland Waffen im Wert von ein paar Milliarden Dollar an den indonesischen Diktator Mohammed Suharto. Das "Unerhört!" einiger deutscher Politiker über die Waffengeschäfte Frankreichs mit Libyen erscheint dadurch merkwürdig, findet Hommy Dara.

kein Bild
01.08.2007 14:58

Geschäft ist Geschäft Sarkozy bewaffnet Libyen

Das erste Waffengeschäft zwischen Libyen und dem Westen läuft. Der Sohn des libyschen Revolutionsführers Gaddafi, Saif al-Islam, plaudert ein paar Details des Militärabkommens aus, das der französische Präsident Sarkozy in der Vorwoche mit Gaddafi vereinbart hatte. Demzufolge werden die Franzosen für 100 Millionen Euro Panzerabwehr-Raketen vom Typ "Milan" liefern. Frankreich wiegelt ab.

kein Bild
27.07.2007 10:48

Überraschung der Franzosen Kritik an Atomgabe

Die geplante Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Libyen auf dem Atomsektor stößt in Deutschland auf scharfe Kritik. Außen-Staatssekretär Erler sagte bei n-tv, es sei eine "europäische Erfahrung, dass wir manchmal etwas überraschende Aktionen aus Frankreich haben". Grünen-Chef Bütikofer würde sich nicht wundern, wenn Präsident Sarkozy "sich bald auch noch hinstellt und sagt: Gaddafi ist ein lupenreiner Demokrat".

kein Bild
25.07.2007 12:25

Deal mit der EU Sarkozy bei Gaddafi

Für Libyen ist der Weg für bessere Beziehungen zum Westen nach den Worten von US-Außenministerin Rice frei. Heute machte sich Frankreichs Präsident Sarkozy auf den Weg zum Revolutionsführer Gaddafi.

kein Bild
23.07.2007 06:59

"Sarkozysmus" Neue Runde im Libyen-Poker

Frankreichs Staatspräsident Sarkozy will am Mittwoch nach Tripolis reisen, sollte Libyen eine Zusage zur Ausreise der Krankenschwestern geben. Libyen stellte allerdings neue Forderungen.

kein Bild
18.07.2007 15:16

Seit Jahren in libyscher Haft "Gaddafis Geiseln"

Fünf bulgarischen Krankenschwestern wurde ihre Beschäftigung in Libyen zum Verhängnis. Seit 1999 sind sie wegen des Vorwurfs in Haft, Kinder mit Aids infiziert zu haben. In Bulgarien werden die Frauen "Gaddafis Geiseln" genannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen