Lissabon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lissabon

Wann in Brüssel über die Vergabe von wichtigen Posten entschieden werden kann, hängt vom tschechischen Präsidenten Klaus ab.
26.10.2009 21:34

Personalpoker in Brüssel Tschechien lässt EU warten

Wegen Tschechien liegt die Ratifizierung des Lissabon-Vertrages noch auf Eis. In Brüssel wird aber bereits diskutiert, wer die künftigen Posten des ständigen EU-Ratspräsidenten und des "Außenministers" übernehmen könnte. Großbritannien macht sich für Ex-Premier Blair stark, aber das stößt nicht überall auf Zustimmung.

"Ich will ein integriertes Europa": Der Fraktionschef der Linkspartei, Gregor Gysi.
17.10.2009 15:42

Gysi kündigt Kurskorrektur an Linke akzeptiert EU-Reform

Der Fraktionschef der Linkspartei, Gysi, deutet Korrekturen in der Außen- und Europapolitik seiner Partei an. Den Lissabon-Vertrag werde man "natürlich akzeptieren", und auch antidemokratische Kräfte hätten in der Partei keine Chance.

Klaus kündigt seine Unterschrift an.
17.10.2009 14:01

EU-Reform "nicht mehr zu stoppen" Klaus will unterzeichnen

Tschechiens Präsident Klaus deutet an, dass er den EU-Reformvertrag von Lissabon schon bald unterzeichnen könnte. Der Zug, auf dem der Vertrag unterwegs sei, könne "nicht mehr gestoppt oder zur Umkehr gebracht werden", so Klaus.

Die Iren hatten am 2. Oktober dem Vertrag zugestimmt.
16.10.2009 10:13

Nur die Tschechen fehlen noch Iren segnen EU-Vertrag ab

Die irische Präsidentin McAleese unterzeichnet den Vertrag von Lissabon. Damit ist das Reformwerk in Irland rechtskräftig. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift der Tschechen, damit die Reform umgesetzt werden kann.

Der Euro erholt sich von seinem Sturz unter die Marke von 1,45 US-Dollar.
05.10.2009 14:00

Dollar bleibt unter Druck Euro etwas fester

Das Ausbleiben eines eindeutigen Bekenntnisses der G7-Länder zu einem starken Dollar und das klare Votum der Iren für den EU-Reformvertrag von Lissabon haben am Montag den Euro gestützt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen