Lockdown

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lockdown

Je konsequenter wir heute sind, desto schneller werden wir den Zustand der Kontrolle wiederherstellen können", so Merkel.
09.01.2021 13:12

Angebot für jeden Merkel will Tempo beim Impfen machen

Die kommenden Wochen werden die wohl schwersten der Pandemie sein, warnt Kanzlerin Merkel in ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr. Sie verspricht schnellere Impfungen und wehrt sich gegen Kritik an der gemeinsamen Beschaffung des Vakzins auf europäischer Ebene.

224670048.jpg
08.01.2021 18:23

Nach Entrüstungssturm von Eltern Berliner Senat stoppt Schulstart am Montag

Lockdown-Wirrwarr in der Hauptstadt: Falls Berliner Schüler für Montag ihren Schulranzen schon gepackt haben, dürfen sie ihn gleich wieder an den Nagel hängen. Nach heftigen Attacken von Eltern, Lehrern und der Bundesregierung verzichtet der Senat auf die umstrittene Öffnung für einige Schülergruppen.

imago0083613257h.jpg
08.01.2021 16:45

Vip, Vip, Hurra! Prominente, Trottel und Trips nach Mexiko

Amerika im Ausnahmezustand, Widerstand gegen Trump aus der eigenen Familie und ignorante Influencer, die von Zusammenhalt im Lockdown faseln und verreisen: Hier kommt der Rückblick auf die Vip's und leider auch prominenten Trottel der Woche! Von Verena Maria Dittrich

228343110.jpg
08.01.2021 13:55

Wahl zur Kühnert-Nachfolge Rosenthal ist neue Juso-Vorsitzende

Jessica Rosenthal übernimmt nach ihrer Wahl auf dem Bundeskongress den Chefposten der SPD-Jugendorganisation. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Partei-Vize Kevin Kühnert. In ihrer Rede kritisiert die 28-Jährige die aktuelle Lockdown-Verordnung deutlich.

Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, setzt seine Mund-Nasen-Bedeckung ab. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
08.01.2021 10:27

"Kanzlerin hatte recht" Ramelow fordert "richtigen Lockdown"

Lange wehrt sich Thüringens Ministerpräsident Ramelow gegen harte Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Inzwischen liegt die 7-Tage-Inzidenz im Freistaat deutlich über 200. Zeit für den Landeschef, seinen Irrtum einzuräumen - und rigorose Schritte zu fordern.

braun-blome.jpg
07.01.2021 15:41

"Vorsprung aufgebraucht" Kanzleramtschef Braun gesteht Fehler ein

Mitte Oktober kann Kanzlerin Merkel ihre Enttäuschung nicht verbergen. Über die Ergebnisse, die beim Bund-Länder-Gipfel erzielt wurden, fällt sie ein vernichtendes Urteil: "Die Ansagen von uns sind nicht hart genug, um das Unheil von uns abzuwenden." Kanzleramtschef Braun stimmt dem zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen