London

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema London

Knapp an seiner Freilassung vorbeigeschrammt: Wikileaks-Gründer Julian Assange auf dem Weg zurück ins Gefängnis.
14.12.2010 20:26

Noch mindestens 48 Stunden Assange bleibt vorerst in Haft

Juristisches Gezerre um Julian Assange: Ein Londoner Gericht akzeptiert zwar die Freilassung der Wikileaks-Ikone gegen eine hohe Kaution, doch die schwedische Justiz sperrt sich. Solange nicht über deren Einspruch entschieden ist, bleibt der Australier hinter Gittern. Sein Anwalt kritisiert die Entscheidung: "Dies hier verwandelt sich in einen Schauprozess."

Einstieg in den 24-Stunden-Handel: "Wir unternehmen große Anstrengungen, um dieses Ziel zu erreichen."
13.12.2010 12:54

Börsenhandel rund um die Uhr? Shanghai will nie mehr schließen

Rund um die Welt konkurrieren Marktmacher und Börsenbetreiber um die Vorherrschaft im Geschäft mit den globalen Finanzströmen. Im harten Wettbewerb zwischen London, Sydney, Frankfurt und New York prescht die Börse Shanghai mit einer eigentlich naheliegenden Idee nach vorn: Die Chinesen wollen die Schlussglocke für immer einmotten.

US-Botschafter Murphy entschuldigte sich bereits für das Datenleck bei US- Depeschen, das im politischen Berlin seit einer Woche für Wirbel sorgt.
11.12.2010 11:22

Wikileaks-Affäre US-Botschafter muss zum Rapport

Nach den durch Wikileaks bekannt gewordenen kritischen Äußerungen über deutsche Politiker soll der US-Botschafter Philip Murphy vor dem Auswärtigem Ausschuss erklären, wie die Dokumente an die Öffentlichkeit gerieten. In London äußert sich derweil die Anwältin des inhaftierten Wikileaks-Gründers. Eine Spionage-Anklage gegen Assange wäre ihrer Meinung nach verfassungswidrig.

Der Prinzen-Wagen nach der Attacke.
10.12.2010 08:49

Charles und Camilla attackiert Cameron verurteilt Gewaltnacht

Die Lage in London bleibt angespannt. Premierminister Cameron verurteilt die nächtlichen Ausschreitungen tausender Studenten scharf - es gehe nur um Zerstörung, so Cameron. Unter anderem werden auch Prinz Charles und seine Frau Camilla in ihrem Wagen angegriffen.

Attackiert: Prinz Charles und Camilla blieben aber unversehrt.
09.12.2010 22:00

Gewaltsame Proteste in London Prinz Charles angegriffen

Wütende Studenten greifen bei Protesten gegen die Anhebung von Studiengebühren auch den Wagen von Prinz Charles und Camilla an. Das Prinzenpaar bleibt aber unversehrt. Dagegen werden bei Krawallen der Studenten in der Londoner Innenstadt 31 Menschen verletzt. Die Demonstranten fordern: "Wir wollen unser Geld zurück."

Assange in einem Wagen der Polizei.
07.12.2010 16:35

Kautionsantrag abgelehnt Assange bleibt in Haft

Wikileaks-Gründer Assange wird in London festgenommen. Da ein Richter einen Kautionsantrag ablehnt, bleibt er vorerst in Haft. Der Kopf der Internetplattform wird in Schweden wegen des Vorwurfs sexueller Vergehen gesucht. Wikileaks kündigt an, die Arbeit fortzusetzen. Neue Veröffentlichungen sorgen derweil für Verstimmungen in Russland.

Das Wetter bremst die Eurostar-Züge aus.
03.12.2010 11:20

Einschränkungen im Zugverkehr Winterwetter behindert Eurostar

Das Winterwetter wirbelt den Bahnverkehr in Frankreich durcheinander. Auch beim Eurostar kommt es zu Verspätungen und Ausfällen. Die Schnellzüge können derzeit nicht mit voller Geschwindigkeit fahren. Zudem werden einige Fahrten zwischen London und Paris beziehungsweise Brüssel komplett gestrichen.

Die Queen hat sich hübsch gemacht fürs Kino. Ob sie Popcorn kaufte, ist allerdings nicht bekannt.
30.11.2010 21:20

"Narnia"-Premiere in London Die Queen geht ins Kino

Einmal im Jahr gehen die britischen Royals ins Kino, für einen guten Zweck versteht sich. Diesmal war die Queen selbst dran, gegeben wurde der dritte Teil der "Chroniken von Narnia". Die basieren auf der Vorlage eines - natürlich - Briten.

Roger Federer kann seine fünfte WM-Krone gewinnen.
28.11.2010 11:52

WM-Traumfinale in London Federer fordert Nadal

Das Tennisjahr 2010 geht standesgemäß mit dem Duell der beiden besten Spieler der letzten Jahre zu Ende. In London fordert Rafael Nadal, Nr. 1 der Welt und in diesem Jahr dreifacher Grand-Slam-Gewinner, seinen Erzrivalen Roger Federer. Der ist bislang noch ohne Satzverlust in London - und will eine neue Bestmarke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen