Wachstumspläne in der Krise Ryanair hofft auf den Aldi-EffektEine Rezession könnte kommen, die Inflation macht die Menschen sparsamer, doch auf Reisen ganz verzichten werden sie nach Auffassung des Billigfliegers Ryanair nicht. Vielmehr würden sie nach den günstigsten Angeboten suchen - ein Phänomen, das auch schon Aldi oder Ikea bemerken konnten.07.11.2022
Luftraum über Spanien gesperrt China-Raketenteil stürzt unkontrolliert aus All abDer Flugverkehr kommt in Teilen Spaniens zum Erliegen. Grund sind unkontrolliert herabstürzende Trümmerteile einer chinesischen Welttraumrakete, die am Montag ins All befördert wurde. Experten kritisieren den Vorfall - es ist nicht das erste Mal, dass chinesische Raketenteile auf die Erde stürzen.04.11.2022
Exklusiv-Verhandlungen geplatzt Lufthansa bekommt neue Chance bei Ita AirwaysIm August kassiert die Lufthansa bei ihren Übernahmeplänen für die italienische Ita Airways eine Niederlage: Rom entscheidet sich für Exklusiv-Verhandlungen mit der Konkurrenz. Diese sind nun jedoch geplatzt. In Gesprächen mit der neuen Regierung dürfte die deutsche Fluggesellschaft gute Chancen haben.01.11.2022
Höhere Gehälter beschlossen Lufthansa einigt sich mit KabinenpersonalAls einzige Gewerkschaft ihrer Berufsgruppe hat die Flugbegleitergewerkschaft UFO auf einen Streik mit der Lufthansa verzichtet - und erzielt nach fünf Monaten einen Tarifabschluss. Dieser sieht für die 19.000 Beschäftigten 2023 eine Vergütungserhöhung in zwei Schritten vor.01.11.2022
Jungfernflug vor 50 Jahren Ur-Airbus A300 veränderte die LuftfahrtSchneller als Konkurrent Boeing hat Airbus die Corona-Flaute bewältigt. Beim europäischen Flugzeugbauer sprudeln wieder die Gewinne. Den Grundstein legte vor 50 Jahren ein unspektakuläres Flugzeug.28.10.2022
Letzte Staatshilfen begleichen Lufthansa nimmt Kurs auf Vor-Corona-ZeitDie Lufthansa schreibt wieder schwarze Zahlen. Und das soll sich bis zum Jahresende auch nicht mehr ändern. Die Luftfracht boomt, und auch die Passagiere lassen sich ihre Flüge etwas kosten. Die Pandemie sei wirtschaftlich überwunden, fasst die Airline die Lage zusammen.27.10.2022
Flughafengebühren zu hoch Billig-Airlines kürzen Angebot in DeutschlandDen Corona-Schock lässt der Billigfluganbieter Ryanair zwar hinter sich. Davon ist an deutschen Flughäfen allerdings nichts zu spüren: Wegen hoher Gebühren verlagern Direktflug-Gesellschaften ihre Kapazitäten lieber in andere Länder. Im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau sinkt das Angebot drastisch.26.10.2022
Neuer Plan bei Billig-Airline Zu hohe Gebühren: Ryanair streicht Berlin-FlügeDie hohen Flughafengebühren und Steuern in Deutschland sind Ryanair-Chef O'Leary ein Dorn im Auge. Der Airline-Manager kündigt Konsequenzen an: Passagiere in Berlin müssen sich auf ein reduziertes Angebot einstellen. Zwei kleinere Airports profitieren von dem Schritt.13.10.2022
Hälfte der Flüge betroffen Eurowings-Streik: Reisende brauchen GeduldFür die bis zu 70.000 Passagiere, die heute mit Eurowings reisen wollen, könnte es kompliziert werden: Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit streikt den ganzen Tag, rund die Hälfte der Flüge dürfte ausfallen. 06.10.2022
Streit um Arbeitsbedingungen Jeder zweite Eurowings-Flug soll ausfallenSchon seit längerem haben die Angestellten der Lufthansa-Tochter Eurowings mit hoher Belastung zu kämpfen. Am Donnerstag soll es nun zu einem ganztägigen Streik kommen. Davon ist auch der Flugverkehr stark betroffen.05.10.2022