Coronavirus schadet Branche Lufthansa stoppt China-Flüge bis Ende MärzDas Coronavirus grassiert weiter in China, Lufthansa zieht nun weitere Konsequenzen. Die Airline setzt ihre Flüge in die Volksrepublik noch länger aus als bislang geplant. Mittlerweile gibt es auch Schätzungen dazu, wie sehr das Virus der gesamten Branche schadet.14.02.2020
Folgen des Bestechungsskandals Strafzahlungen reißen Airbus ins MinusEin großer Korruptionsskandal bei Airbus hat schwere Folgen: Der Konzern muss Milliarden wegen Bestechungen in mehreren Ländern bezahlen. Das wirkt sich äußerst negativ auf die Konzernzahlen aus. Statt einem Gewinn, muss Airbus nun ein kräftiges Minus rechtfertigen.13.02.2020
Rückenwind durch Orkan "Sabine" Boeing 747 fliegt in Rekordzeit über AtlantikMehr als sechs Stunden brauchen Flugzeuge normalerweise für die Strecke von New York nach London. Angetrieben von Sturm "Sabine" schafft es eine Boeing 747 der British Airways aber in unter fünf Stunden - und schlägt damit einen Airbus A350 um eine Minute.09.02.2020
Tote bei Unglück in Istanbul Flugzeug zerbricht nach Landung in drei TeileEin Flugzeugunglück erschüttert die türkische Metropole Istanbul: Eine Maschine der Airline Pegasus zerbricht bei der Landung. Viele Passagiere können sich zwar aus eigener Kraft aus dem Wrack befreien. Drei Menschen kommen jedoch ums Leben. Bislang gibt es keine Berichte, dass Deutsche im Flugzeug saßen.06.02.2020
Angeblich grünste Airline Ryanair muss Öko-Werbung stoppenMit seinen mehr als 150 Millionen Passagieren pro Jahr gehört Ryanair zu den größten CO2-Emittenten Europas. Gleichzeitig wirbt der Billigflieger damit, die effizienteste und damit grünste Fluggesellschaft zu sein. Zu Unrecht, urteilt die britische Werbeaufsicht. 05.02.2020
Reifen und Triebwerk beschädigt Air-Canada-Flugzeug landet sicher in MadridKurz nach dem Start in Madrid wird das Fahrwerk eines Flugzeugs der Air Canada beschädigt. Dabei fällt auch ein Triebwerk der Boeing 767 aus. Nach Stunden in der Luft landet die Maschine wieder sicher in der spanischen Hauptstadt.03.02.2020
Erstmals seit zwei Jahrzehnten 737-Max-Krise stürzt Boeing in rote ZahlenNoch immer müssen Boeings Unglücksflieger vom Typ 737 Max am Boden bleiben. Die Querelen bescheren dem US-Flugzeugbauer nicht nur schlechte Presse, sondern auch schlechte Zahlen. 2019 fährt Boeing den ersten Jahresverlust seit 1997 ein. Das Ausmaß des Einbruchs überrascht.29.01.2020
Airlines dünnen Angebot aus Deutsche fliegen weniger KurzstreckenSowohl auf innerdeutschen als auch auf europäischen Flugverbindungen geht die Zahl der Passagiere spürbar zurück. Mit einem zunehmenden Umweltbewusstsein oder "Flugscham" hat das offenbar nichts zu tun. Dank mehr Fernreisenden wächst Branche weiterhin.25.01.2020
Hoffnung für Boeing Krisenjet könnte bald wieder abhebenDem gebeutelten Flugzeugbauer Boeing erscheint ein Licht am Horizont: Die Wiederzulassung der 737-Max-Maschine scheint näher zu sein als zuletzt befürchtet. Einen Zeitplan gibt es aber noch nicht. 25.01.2020
Rauchentwicklung im Frachtraum Lufthansa-Flug muss über Atlantik umkehrenZwei Stunden ist ein Flugzeug von München nach Miami bereits unterwegs, als ein Feueralarm in dem Frachtraum angeht. Die Maschine kehrt um und fliegt wieder in die bayerische Landeshauptstadt. Dort wird die Ursache der Warnung festgestellt.23.01.2020