Krisenjet 737 Max Boeing rechnet mit Flugverbot bis SommerSeit fast einem Jahr bleiben weltweit Flugzeuge des Modells 737 Max am Boden. Hersteller Boeing erwartet, dass dies auch noch eine Weile so bleibt. Medienberichten zufolge geht der Konzern davon aus, dass eine Flugerlaubnis nicht vor Juni oder Juli erteilt wird. Anleger reagieren sofort.21.01.2020
Umwelt und "Scham" kein Grund Über Deutschland fliegen weniger FlugzeugeErstmals seit Jahren sinkt die Zahl der Flüge im deutschen Luftraum - wenn auch nur leicht. Der Trend dürfte sich in 2020 fortsetzen. Mit Umweltdebatten und "Flugscham" hat die rückläufige Tendenz allerdings nichts zu tun. Ein anderer Rekord wurde dennoch nur knapp verpasst. 21.01.2020
"Unklare Sicherheitslage" Lufthansa streicht bis März Teheran-FlügeZwar hat sich die Auseinandersetzung zwischen den USA und dem Iran zuletzt etwas beruhigt. Doch die Sicherheitslage ist nach wie vor angespannt. Deshalb fliegt die Lufthansa Teheran bis mindestens Ende März nicht an. Auch Überflüge über das Land gibt es vorerst nicht.17.01.2020
Schlichtung gescheitert Ufo droht Lufthansa mit unbefristetem StreikDer Streit zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft Ufo hält an. Der Versuch einer Mediation scheitert, das Verhältnis bleibt schwierig. Sollte es bei einer weiteren Verhandlung kein Ergebnis geben, schließt die Gewerkschaft einen unbefristeten Streik nicht aus.17.01.2020
Triebwerksprobleme nach Start Boeing lässt Kerosin über Schulen abWenn bei einem Flugzeug bereits kurz nach dem Start ein Triebwerksproblem auftritt, muss der Treibstoff der Maschine abgelassen werden. Der Pilot einer Delta-Airlines-Maschine tut das nahe Los Angeles. Das Kerosin trifft auch den Spielplatz einer Grundschule.15.01.2020
Kampf um Europas Spitzenplatz Ryanair überflügelt erneut LufthansaIm Vergleich zum Vorjahr fliegen mehr Menschen mit den Linien des Lufthansa-Konzerns. Doch das reicht nicht für den europäischen Spitzenplatz: Zum insgesamt zweiten Mal bewegt die irische Fluggesellschaft Ryanair mehr Menschen als die Kranich-Flotte.13.01.2020
Lufthansa streicht Flüge Fluggesellschaften meiden Luftraum über IranDie Sorge vor einer Eskalation im Konflikt zwischen den USA und dem Iran wächst. Nach dem iranischen Raketenangriff sperrt die US-Luftfahrtaufsicht Teile des Nahen Ostens für den Passagierverkehr. Auch die Lufthansa reagiert und sperrt mindestens einen Flug.08.01.2020
Neue Schulden bei Flugzeugbauer? 737-Max-Krise zerrüttet Boeing-Etat weiterNach zwei Abstürzen seines Flugzeugmodells 737 Max wird Boeing nicht nur mit Startverboten belegt, sondern auch mit Schadenersatzforderungen überzogen. Nun erwägt der US-Luftfahrtkonzern offenbar Neuverschuldungen und einen Investitionsstopp, der wohl auch die Entwicklungsabteilung trifft.06.01.2020
Gewerkschaft fordert Mediation Ufo und Lufthansa wollen wieder redenEine Schlichtung zwischen Ufo und der Lufthansa steht immer noch aus. Weitere Streiks sind noch nicht vom Tisch. Jetzt wollen sich beide Parteien wieder zu Gesprächen zusammensetzen. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter setzt dabei auf eine Karte: Mediation.06.01.2020
Anleger fliehen in sichere Häfen Dax ächzt unter Iran-KonfliktDie Eskalation der Iran-Krise sorgt an den Finanzmärkten weiter für Anspannung. Die Sorgen treiben Anleger heraus aus Aktien und hinein in Rohstoffe und Anleihen. Das macht sich im Dax insbesondere bei der Lufthansa bemerkbar.06.01.2020