Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Auf winzigen Schiffen machen sich die Afrikaner auf die gefährliche Reise.
13.02.2011 13:22

Ungewisse Zukunft in Tunesien Italien hat Flüchtlingsproblem

Der Ansturm tunesischer Flüchtlinge auf Italien wird immer dramatischer. In der Nacht kommen fast 1000 illegale Einwanderer auf der Mittelmeerinsel Lampedusa an. Italien will nun Polizisten nach Tunesien entsenden, um den Strom der Flüchtlinge zu stoppen.

Westerwelle im Gespräch mit Ghannouchi.
12.02.2011 19:39

"Wir gratulieren zur Revolution" Westerwelle in Tunesien

Außenminister Westerwelle verspricht Tunesien einen Monat nach dem Machtwechsel deutsche Hilfe bei den weiteren Schritten auf dem Weg zur Demokratie. Westerwelle ermuntert die amtierende Übergangsregierung, nach dem Sturz von Diktator Ben Ali mit den eingeleiteten Reformen fortzufahren.

Die Küstenwache kontrolliert ein Flüchtlingsboot.
12.02.2011 16:52

Unruhen wirken sich auf Europa aus Tausende verlassen Tunesien

Tausende Tunesier verlassen ihr Land nach den Unruhen und kommen als Bootsflüchtlinge auf Lampedusa an. Italien ist überfordert, ruft den humanitären Notstand aus und bittet die EU um Unterstützung. Die Flüchtlinge werden derweil über eine Luftbrücke in Aufnahmelager auf Sizilien oder auf dem italienischen Festland gebracht.

Catherine Ashton tut sich schwer mit einer gemeinsamen europäischen Außenpolitik.
12.02.2011 11:26

Unruhen in Nordafrika Stimme Europas bleibt stumm

Kommende Woche reist die EU-Außenbeauftragte Ashton in offizieller Mission nach Nordafrika - viel zu spät, wie Kritiker meinen. Im Umgang mit Tunesien und Ägypten sucht die Britin noch nach dem richtigen Kurs.

Aktuelle Bilder aus Algerien gibt es bislang nicht - das Foto zeigt Proteste vor der ägyptischen Botschaft in Algier am vergangenen Mittwoch.
12.02.2011 08:52

Algeriens Präsident zeigt Härte Polizei verprügelt Demonstranten

Rund 2000 Demonstranten durchbrechen eine Polizeiabsperrung, um einen verbotenen Protestmarsch durch die algerische Hauptstadt abzuhalten. Die Polizei reagiert mit Schlagstöcken und Festnahmen. Eine spontane Kundgebung von Regimegegnern war bereits am Freitagabend in Algier niedergeschlagen worden.

Viele Algerier fürchten, dass es in ihrem Land nicht zu einem friedlichen Wandel kommen könnte.
11.02.2011 22:05

"Bis an die Zähne bewaffnet" Lage in Algerien spitzt sich zu

Mit Spannung wird in Algerien der für diesen Samstag geplante Protestmarsch erwartet. Die Organisatoren wollen ihn trotz eines Demonstrationsverbots starten lassen. Doch Busse und Laster voller Sicherheitskräfte rollen bereits in die Hauptstadt.

Freudenfest in Kairo: Die Ära Mubarak ist zu Ende.
11.02.2011 19:04

Volk feiert historische Zeitenwende Ära Mubarak ist Geschichte

Der Druck der Straße zwingt den ägyptischen Präsidenten Mubarak in die Knie: Nach fast 30 Jahren im Amt tritt der Staatschef zurück und legt die Führung des Landes in die Hände des Militärs. Im ganzen Land feiert die Opposition den erzwungenen Rücktritt mit lautem Jubel. "Das ist nicht das Ende des Übergangs, sondern erst der Anfang", begrüßt US-Präsident Obama die Entwicklung in Ägypten. Bundeskanzlerin Merkel spricht von einem "historischen Wandel". Der Erfolg der Proteste in Ägypten könnte auch in Algerien die politische Führung in Bedrängnis bringen: Vor geplanten Demonstrationen bewaffnet sich Algier bis an die Zähne.

Leerer Strand in der Nähe der tunesischen Stadt Sousse.
08.02.2011 15:54

Probleme in Ägypten und Tunesien Reisekonzerne stöhnen

Die Unruhen in Nordafrika belasten die Erlöse von Thomas Cook und TUI Travel enorm. Beide Reiseveranstalter verzeichnen Einbußen im zweistelligen Millionenbereich. Zudem macht beiden Unternehmen die schwierige wirtschaftliche Lage in Großbritannien sehr zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen