Manager

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Manager

kein Bild
24.01.2007 17:13

Gerüchte bei der Postbank Geht von Schimmelmann?

Postbank-Chef Wulf von Schimmelmann will einem Magazinbericht zufolge sein Amt niederlegen. Der 59-Jährige berufe sich bei diesem Schritt offenbar auf seine persönliche Lebensplanung, berichtete das "Manager-Magazin" vorab. Eine Ausstiegsklausel in von Schimmelsmanns Vertrag, der bis April 2008 laufe, ermögliche ihm den vorzeitigen Abschied, heißt es. Die Postbank kommentiert den Bericht nicht.

kein Bild
23.01.2007 08:30

US-Hedgefonds stachelt an Techem-Gebot zu niedrig

Der US-Hedgefonds Elliott Associates hält das Übernahmegebot von Macquarie und BC Partners für Techem für zu niedrig. "Mit 55 Euro je Aktie ist Techem klar unterbewertet", äußert sich ein Portfolio-Manager des Fonds in einem Zeitungsinterview. Allein die Kooperation von Macquarie und BC Partners zur Vermeidung eines Übernahmekampfes ist für den Investor ein Indikator, dass Techem deutlich mehr als die gebotenen 1,4 Mrd. Euro wert sei.

kein Bild
20.01.2007 09:05

BenQ Mobile Beha zieht Angebot zurück

Die deutsch-amerikanische Investorengruppe um den Manager Hansjörg Beha hat ihr Übernahmeangebot für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile zurückgezogen.

kein Bild
17.01.2007 13:57

In Sibirien Ex-Yukos-Mann verhaftet

Ein ehemaliger Manager des insolventen russischen Ölkonzerns Yukos ist in Sibirien verhaftet worden. Sergej Chimkewich, früher Chef der Yukos-Sparte Tomskneft, soll Vermögen veruntreut und Geld gewaschen haben. Am Vortag war ein Ex-Chef einer Tochterfirma, der in Moskau unter Hausarrest stand, seinen Bewachern entkommen.

kein Bild
17.01.2007 12:06

Wechsel an der Spitze Otto geht fremd

Nach 26 Jahren an der Spitze des Handels- und Dienstleistungskonzerns will sich Michael Otto im Oktober dieses Jahres in den Aufsichtsrat zurückziehen. Sein Nachfolger wird Hans-Otto Schrader. Der 63-jährige Otto hatte bereits mehrfach angekündigt, den Vorstand des Konzerns noch vor dem 65. Lebensjahr verlassen zu wollen und die Leitung einem familienfremden Manager zu übergeben.

kein Bild
16.01.2007 17:52

Reaktion auf Siemens-Affäre Einzelentlastung der Manager

Siemens will auf seiner kommenden Hauptversammlung einzeln über die Entlastung von Vorständen und Aufsichtsräten abstimmen lassen. Die Entlastung von Ex-Finanzvorstands Neubürger soll zudem wie die des früheren Zentralvorstands Ganswindt auf Grund der Anschuldigungen in der Schwarzgeld-Affäre verschoben werden.

kein Bild
15.01.2007 18:08

Korruptionsverdacht Manager im Fokus

Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen Korruptionsverdachts gegen vier Manager der Handelsketten Metro, Tengelmann und Aldi. Es gebe Hinweise, dass die vier im November 2001 dem damaligen sächsischen Wirtschaftsminister Schommer (CDU) einen lukrativen Beratervertrag dafür in Aussicht gestellt hätten, dass er für die Interessen des Entsorgungsunternehmens Duales System Deutschland (DSD) eintrete, sagte ein Sprecher.

kein Bild
15.01.2007 14:06

Neues Autohaus-Konzept Audis Vertriebsoffensive

Mit der Inititative "Q-Power" will der deutsche Vertriebschef Felske zudem die Servicequalität erhöhen. "Unser Ziel für 2007 ist, besser als der Gesamtmarkt zu sein", kündigte der Manager an.

kein Bild
12.01.2007 18:31

Kurz vor der Altersgrenze BP-Chef Browne geht

Der Chef des britischen Ölkonzerns BP, John Browne, gibt sein Amt nach mehr als einem Jahrzehnt frühzeitig auf. Der 58-Jährige kündigte an, dass er im Juli dieses Jahres zurücktreten werde. Nachfolger soll der BP-Manager Tony Hayward werden, der bislang im Vorstand für Erkundung und Produktion zuständig ist. Bei dem Konzern gilt für Spitzenkräfte eine Altersgrenze von 60 Jahren, die Lord Browne im Februar 2008 erreicht hätte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen