Marco Buschmann

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marco Buschmann

302537825.jpg
19.07.2022 10:00

Ballermann-Hit "Layla" Party-Song entfacht Sexismus-Debatte

Die Party-Hymne "Layla" sorgt für Riesenwirbel. Der umstrittene Song um eine "geile Puffmama" dominiert die deutschen Charts. In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" fragen Verena und Ronny: Ist der Shitstorm einkalkulierte PR? Von Verena Maria Dittrich

300783038.jpg
17.07.2022 07:46

Buschmann: "Das ist Schmarrn" Söder beklagt "Bayern-Bashing" der Ampel

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder ist unzufrieden mit der Politik der Ampelparteien: Nicht nur wolle sie die Bevölkerung umerziehen, sie blende auch die Bedürfnisse des Südens der Republik aus. Besonders hart geht er mit der FDP ins Gericht. Der Justizminister kontert.

imago0151037309h.jpg
17.07.2022 06:21

Initiative des Justizministers Schwarzfahren soll Ordnungswidrigkeit werden

Schwarzfahrer, die das erhöhte Beförderungsentgelt von 60 Euro nicht bezahlen, können im Gefängnis landen. Das kostet den Steuerzahler bis zu 218 Euro am Tag. Der Bundesjustizminister will nun prüfen, ob Schwarzfahren als Straftatbestand noch zeitgemäß ist. Justizminister Marco Buschmann: Schwarzfahren soll Ordnungswidrigkeit werden

302465726.jpg
16.07.2022 05:35

Maßnahmen für Corona-Herbst Buschmann plant mit "Form der Maskenpflicht"

In der kalten Jahreszeit wird ein stärkerer Anstieg der Corona-Zahlen erwartet. Die Bundesregierung bereitet deswegen ein neues Maßnahmenpaket vor. Ihre Schutzmasken sollten Bürgerinnen und Bürger noch nicht wegwerfen. Pauschale Schulschließungen schließt Justizminister Buschmann aus.

290763068.jpg
05.07.2022 15:04

Erhebliche Kostenersparnis Buschmann will Ersatzfreiheitsstrafe verkürzen

Justizminister Buschmann strebt mit seinem Gesetzesentwurf weitreichende Änderungen beim Strafvollzug an. Ersatzfreiheitsstrafen - oft für Schwarzfahren verhängt - sollen kürzer ausfallen, Hassdelikte aufgrund der geschlechtlichen Identität oder der sexuellen Neigung sollen strafrelevant werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen