Margaret Thatcher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Margaret Thatcher

imago776921609.jpg
16.11.2024 11:46

"Unser Buch der seltsamen Dinge" Zwei Mädchen jagen den Yorkshire Ripper

Ein Serienkiller hat es auf Frauen abgesehen. Er lauert ihnen auf, schlägt mit einem Hammer zu und versetzt so ein ganzes Land Ende der 1970er-Jahre in Angst und Schrecken. Miv und Sharon, "BFF", wollen den "Yorkshire Ripper" fangen - mithilfe einer Liste. Die Jagd kann beginnen. Von Thomas Badtke

imago0581393784h.jpg
24.08.2024 10:29

Eine für alle Nicht ohne meine Handtasche!

Auf dem Wunschzettel der Kolumnistin steht seit Jahren eine Kelly-Bag. Oder eine Birkin-Bag. Ihr Mann zeigt ihr leider regelmäßig einen Vogel. Die Svenja-Bag allerdings, die ist erschwinglich, kann sie sich auch selbst kaufen. Die erfährt momentan einen Hype, dank einer gewissen Ministerin Schulze. Eine Kolumne von Sabine Oelmann

Elizabeth II. (1926-2022)
08.09.2022 20:18

Großes Ansehen in der Welt Elizabeth II. - die Königin von Generationen

Mehr als sieben Jahrzehnte lang saß Elizabeth II. auf dem britischen Thron. Die große Mehrheit der Menschheit kennt nur sie als Repräsentantin des Vereinigten Königreichs. Ihr unermesslicher Fundus an politischer Erfahrung machte sie zu einer wichtigen Ratgeberin. Von Wolfram Neidhard

307269092.jpg
02.08.2022 09:27

Person der Woche: Liz Truss Auf Johnson folgt das Maggie-Thatcher-Double

Im Machtkampf um Boris Johnsons Nachfolge hat Liz Truss beste Siegchancen. Die Parteibasis der Torys liebt sie, weil sie allerlei Erinnerungen an eine ikonische Premierministerin weckt. Diese Rolle spielt sie derart dreist, dass sie einem ganz anderen Tory ähnelt. Von Wolfram Weimer

Helmut Kohl bei der Vorstellung seines Zehn-Punkte-Plans.
28.11.2019 11:49

Heute vor 30 Jahren Wie Helmut Kohl einen großen Coup landet

Am 28. November 1989 legt Helmut Kohl völlig unerwartet einen Zehn-Punkte-Plan zur Wiedervereinigung vor. Die Reaktionen im In- und Ausland reichen von Jubel über Skepsis bis Ablehnung. Aber der Bundeskanzler schlägt einen Kurs ein, der sich als unumkehrbar erweist. Von Wolfram Neidhard

Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler.
23.12.2018 08:03

Ein Sozi mit Ecken und Kanten Helmut Schmidts Stimme wird vermisst

Als Helmut Schmidt regierte, erhielt die SPD bei Bundestagswahlen noch mehr als 40 Prozent. Mit Sicherheit würde der derzeitige Zustand seiner Partei auch ihn leiden lassen. Der ehemalige Kanzler kämpfte zeitlebens um die politische Mitte. Von Wolfram Neidhard

44134093.jpg
16.06.2017 18:15

Ein Nachruf Helmut Kohl, der "ewige Kanzler"

Helmut Kohl führte die Regierung der alten Bundesrepublik und des wiedervereinigten Deutschlands. Er war der am längsten amtierende deutsche Bundeskanzler. Mit seinem Namen verbunden sind die deutsche Wiedervereinigung, Europa und der Euro. Aber Kohl stand auch für Reformstau, Aussitzen und Spendenaffäre. Ein Nachruf von Wolfram Neidhard

94c8567d322cad190d253b6bd40d53ac.jpg
29.11.2016 10:09

Person der Woche: François Fillon Der französische Friedrich Merz

Er hat gute Aussichten, nächster Präsident zu werden. Mit ihm bekäme Frankreich den marktwirtschaftlichen Befreiungsschlag. Doch Rechtsextreme wie Sozialisten machen schon mobil gegen den "größten sozialen Kahlschlag der französischen Geschichte". Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen