Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

27757605.jpg
07.11.2011 17:25

Berg- und Talfahrt Berlusconi treibt Euro

Am Devisenmarkt kocht die Gerüchteküche hoch: Spekulationen über einen möglichen Rücktritt von Italiens Premier Berlusconi sorgt zwar für eine Erholung von zeitweise deutlichen Verlusten. Die Marke von 1,38 Dollar bleibt jedoch unangetastet.

kein Bild
07.11.2011 08:20

Anleger bleiben verunsichert Dax vor festem Start

Die sich in Griechenland abzeichnende große Koalition zur Durchsetzung der Sparbeschlüsse dürfte am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn für keine große Erholung sorgen. Wegen der guten Vorlagen aus den USA sei ein Test der 6000er Marke zur Eröffnung drin, heißt es am Markt.

Horst Schlämmer, dargestellt von Kerkeling.
05.11.2011 22:29

ZDF sucht Nachfolger für Gottschalk Kerkeling sagt "Wetten, dass..?" ab

Nicht Hape Kerkeling, sondern Horst Schlämmer lüftet das Geheimnis: Kerkeling wird nicht die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" antreten. Schuld sind die Gehaltsvorstellungen von 5000 Mark pro Sendung, sagt Schlämmer. Das ZDF muss also weitersuchen, immerhin will man bis Dezember einen neuen Moderator präsentieren.

04.11.2011 16:50

"Wechselbad der Gefühle" Euro verliert an Wert

Der Euro fällt unter die Marke von 1,38 Dollar. "Vor dem Wochenende trennen sich Investoren von ihren Euro-Positionen", sagt ein Händler und verweist auf die Vertrauensabstimmung des griechischen Premiers Papandreou.

04.11.2011 10:32

Generation Wunderknabe im Fußballtor Manuel Neuer? Nur Durchschnitt!

Damals, als Erfahrung ein hohes Gut war, standen bei den Spitzenklubs meist Männer im Fußballtor, die in jedem Strafraum dieser Welt zu Hause waren. Nun aber erobern Talente die Plätze, die strafrechtlich als Heranwachsende gelten. Wie Bernd Leno in Leverkusen oder Mark-André ter Stegen in Mönchengladbach. von Stefan Giannakoulis

Samsung hat Apple als größten Smartphone-Hersteller überholt.
04.11.2011 08:20

Unfairer Wettbewerb gegen Apple? EU ermittelt gegen Samsung

In mehreren Ländern streiten der Elektronikkonzern Samsung und Apple um Patente - meist siegt die Marke mit dem angebissenen Apfel. Jetzt ermittelt offenbar die EU-Kommission gegen den Konkurrent. Der Verdacht: unfairer Wettbewerb.

Ab 1964 gibt es den Seat 600 auch als Viertürer.
02.11.2011 12:01

55 Jahre Seat Kleinwagen Ein Land wird mobil

Zu Beginn soll Seat nur Spanien mobil machen, was mit adaptierten Kleinwagen von Fiat gelingt. Als die Italiener ihre spanische Tochter nicht mehr mögen, gerät die Marke ins Trudeln – VW greift zu.

31.10.2011 12:45

Exporteure stöhnen Yen wertet wieder auf

Die Gemeinschaftswährung der Europäer fällt zum Wochenstart zeitweise unter die Marke von 1,40 Dollar. Die starken Ausschläge gehen vor allem auf die Bank of Japan zurück: Die Währungshüter in Tokio eilen dem Yen erneut zu Hilfe.

Auf den Philippinen wird Danica als siebenmilliardster Mensch gefeiert.
31.10.2011 07:41

Es ist ein Mädchen Welt über 7-Milliarden-Marke

Der siebenmilliardste Mensch heißt Danica May Camacho. Die Eltern freuen sich, doch das Überschreiten der Sieben-Milliarden-Marke löst Ängste aus: Wie sollen immer mehr Menschen ernährt werden? Schon heute leidet eine Milliarde Menschen ständig Hunger, während in den reichen Ländern Getreide an Vieh verfüttert und zu Sprit verarbeitet wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen