Menschenrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Menschenrechte

Chinesische Polizisten in Shanghai (Foto vom 20. Februar 2011).
13.07.2011 17:04

Informationschef über Menschenrechte China räumt Unterdrückung ein

Kritik an ihrem Umgang mit der freien Meinungsäußerung weist Chinas Führung traditionell entschieden zurück. Umso verwunderlicher ist deswegen ein Artikel von Informationschef Wang. So gesteht er offen ein, dass die Regierung ihren Bürgern zunächst keine vollen Menschenrechte gewährleisten kann.

Von saudischem Interesse: Der Kampfpanzer Leopard 2.
06.07.2011 19:11

Rüstungsstandort Deutschland Panzer schlagen Menschenrechte

Kein Wort verrät die Bundesregierung über den Panzer-Deal mit Saudi-Arabien. Das hat seinen Grund: Sonst müsste sie offenlegen, welche Interessen wirklich beim Geschäft mit Waffen dominieren. "Auch technologiepolitische Gründe", heißt es. Und Arbeitsplätze. von Till Schwarze

Deutschland ist einer der größten Waffenexporteure weltweit.
06.07.2011 12:04

Der zweifelhafte Panzer-Deal Deutschland verliert seine Glaubwürdigkeit

Deutschlands außenpolitische Präsenz verleitet mitunter zu der Überzeugung, die Bundesrepublik wäre ein Vorreiter in punkto Menschenrechten. Selbst der gutgläubigste Wähler dürfte angesichts des Panzer-Deals mit den Saudis nun ins Grübeln kommen. Zumindest sollte er das. ein Kommentar von Heidi Driesner

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in voller Fahrt auf dem Truppenübungsplatz Munster.
05.07.2011 19:58

Panzer für Saudi-Arabien "Überfluss an Verantwortungslosigkeit"

Die Bundesregierung will 200 Kampfpanzer nach Saudi-Arabien liefern. Zwar ist das Land von geostrategischer Bedeutung für den Westen. Aber werden auch dort Menschenrechte und Demokratie nicht gerade groß geschrieben. Merkels Regierung schuldet dem Volk eine Erklärung ihrer verantwortungs- und instinktlosen Außen- und Sicherheitspolitik.

Wen mit Merkel: "strategische Partnerschaft"?
27.06.2011 22:22

Es geht um Milliarden Wen und Merkel auf Schmusekurs

Noch nie ist ein chinesischer Ministerpräsident mit einer so großen Regierungsdelegation nach Deutschland gekommen wie Wen. Erstmals treffen sich die Kabinette der beiden Länder. Der deutschen Wirtschaft winken Milliardenaufträge. Die Frage der Menschenrechte schwingt leise mit.

Wen Jiabao besucht Deutschland.
27.06.2011 14:45

Zwischenruf Kooperation statt Revolution

In Berlin finden erstmals deutsch-chinesische Regierungskonsultationen statt. Damit werden die Beziehungen zwischen Berlin und Peking auf eine neue Stufe gehoben. Dabei sitzt auch der Bundesregierung das marktwirtschaftliche Hemd näher als der menschenrechtliche Rock. Selbst, wenn es nach außen hin anders aussieht. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Merkel mit Obama: "Diese Auszeichnung ist ein wirklich sehr bewegender Moment."
08.06.2011 07:02

"Symbol des Triumphs der Freiheit" Obama zeichnet Merkel aus

Mit großen Worten würdigt US-Präsident Obama die deutsche Bundeskanzlerin bei der Verleihung der US-Freiheitsmedaille. Merkel sei eine "eloquente Stimme für Menschenrechte und Würde weltweit", sie habe Geschichte geschrieben. Sichtlich bewegt nimmt Merkel die höchste zivile Auszeichnung der USA entgegen. Dass sie einmal hier stehen würde, "lag jenseits aller meiner Vorstellungskraft".

Chodorkowski im Gerichtssaal in Moskau.
31.05.2011 10:52

Chodorkowski scheitert Straßburg weist Klage ab

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stuft das Verfahren gegen den russischen Geschäftsmann und Kremlkritiker Chodorkowski nicht als politisch motiviert ein. Damit weisen die Straßburger Richter den wichtigsten Klagepunkt des früheren Yukos-Chefs zurück, rügten Russland aber in zwei weiteren Punkten.

30.000 Zuschauer finden im neuen Stadion von Terek Grosny Platz.
12.05.2011 17:07

Fußball-Propaganda in Grosny Maradona kickt mit Kadyrow

Folter und Mord werden Tschetscheniens Republikchef Ramsan Kadyrow vorgeworfen. Alternde Fußballstars lassen sich von ihm dennoch gern zu gemeinsamen Spielen einspannen und dafür üppig bezahlen. Dass Kadyrow nicht nur Bälle mit Füßen tritt, sondern auch Menschenrechte - egal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen