Menschenrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Menschenrechte

Der Straßburger Gerichtshof wies die Beschwerde des Mannes ab.
20.01.2011 11:50

Schweizer unterliegt vor Gericht Staat muss nicht sterben helfen

Wegen einer schweren psychischen Krankheit wollte ein Schweizer sterben. Von Ärzten und Behörden bekam er jedoch keine tödlichen Medikamente. Zu recht, wie nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet. Es gebe kein Recht auf staatliche Sterbehilfe, sagen die Richter.

"Wir begrüßen Chinas Aufstieg": US-Präsident Obama, rechts.
19.01.2011 21:37

Historisches Treffen im Weißen Haus Hu bringt Obama Milliarden mit

Seit 13 Jahren war kein chinesischer Staatschef mehr zu Besuch in den USA. Als Präsent bringt Präsident Hu Handelsaufträge mit, die den wirtschaftlich gebeutelten Amerikanern hunderttausende Jobs bringen. Beim Treffen mit US-Präsident Obama gibt es auch kritische Töne. Was Menschenrechte betrifft, "muss in China noch eine Menge getan werden", räumt Hu offen ein.

Chaos in Tunesien
17.01.2011 17:23

Zwischenruf EU muss aus ihren Fehlern lernen

Wer Peking oder Minsk wegen der Verletzung der Menschenrechte kritisiert, sollte auch den Mund aufmachen, wenn das in Rabat oder Tunis geschieht. Aber die EU versagt mal wieder. Dabei sollte sie sich schleunigst auf ein einheitliches Vorgehen gegenüber den nordafrikanischen Staaten einigen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Das Urteil des Gerichtshofes ruft bei einigen Innenpolitikern Unverständnis hervor.
14.01.2011 12:54

Rüge wegen Sicherungsverwahrung Union hält Urteil für falsch

Das Urteil des EU-Gerichtshofes für Menschenrechte über die nachträgliche Sicherungsverwahrung lässt an Eindeutigkeit offenbar zu wünschen übrig: CDU-Innenpolitiker Busemann stellt sich stur und fordert eine Klärung in Karlsruhe. Auch sein Kollege Bosbach meldet Bedenken gegen das Urteil an.

2v523651.jpg2186283847057747644.jpg
21.12.2010 22:27

Deutschland muss entschädigen Gericht stärkt Rechte von Vätern

Wie viele Rechte haben leibliche Väter? Mehr, als Deutschland ihnen zugesteht, meint der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und spricht einem Nigerianer Schadensersatz zu. Das Urteil ist auch eine erneute Rüge für die deutsche Rechtsprechung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen